Reverse Engineering ist der Prozess der Analyse eines fertigen Produkts, um zu verstehen, wie es hergestellt wurde. Sobald alle Einzelteile und Prozesse, die das Produkt ausmachen, verstanden sind, können sie mit kostengünstigeren Methoden reproduziert werden.
Unsere industriellen 3D-Scanner können als Teil des 3D-Engineering-Prozesses 3D-Zeichnungen von verschiedenen Flugzeugkomponenten mit komplizierten Details und komplexen geometrischen Merkmalen erstellen. Sie ermöglichen es den Benutzern, Daten von fertigen Teilen zu erhalten, um weitere Designs und Updates zu erstellen, wenn die ursprünglichen Zeichnungen nicht verfügbar sind.
Qualitätssicherung in der Luftfahrtindustrie ist entscheidend, um die Flugsicherheit zu gewährleisten, was sich auf den Prozess der Überwachung der Ausrüstung und Systeme bezieht, um die Standardanforderungen und Compliance-Vorschriften im Luftfahrtsektor zu erfüllen. Versagen bei der Qualitätskontrolle kann schwerwiegende Folgen haben. Wenn es um das Scannen zur Inspektion hergestellter Teile geht, bieten die handgehaltenen und tragbaren 3D-Scanner von Scantech Sicherheit, indem sie die Daten der Teile präzise und effizient erfassen. Hersteller können die Punktwolken mit dem ursprünglichen CAD-Modell vergleichen, um Abweichungen festzustellen und so von höherer Effizienz, reduzierten Kosten und kürzeren Zykluszeiten zu profitieren.
Produktentwicklung ist der Prozess der Umwandlung eines Designkonzepts in eine reale Produktion. Der intensive Wettbewerb auf dem Luftverkehrsmarkt setzt die Hersteller unter Druck, neue Flugzeugmodelle zu bauen. Scantech liefert effiziente und genaue handgehaltene 3D-Scanner, um Produktentwicklungsingenieuren schnell 3D-Daten von Produkten und Teilen zu verschaffen. Wir streben danach, Designern und Herstellern zu helfen, mit den sich entwickelnden Markttrends Schritt zu halten und die Markteinführungszeit von Produkten zu beschleunigen.
Automatisierte 3D-Messung kann einen Großteil der mühsamen manuellen Inspektionsarbeiten ersetzen, ein automatisches System kann Fehler in großem Maße reduzieren. Wir bieten automatisierte 3D-Systeme, die durch hochpräzise 3D-Scanner und flexible Roboterarme gekennzeichnet sind und bis zu Hunderte von Teilen pro Tag messen können. Es wird verwendet, um schnelle und umfangreiche Inspektionen und Feedback-Generierung zur Optimierung der Herstellung von Flugzeugkomponenten zu gewährleisten.
3D-Druck wird in vielen Bereichen vom Prototyping bis zur Produktion von Endnutzungsteilen in der Luftfahrtindustrie weit verbreitet angewendet. Er kann zur Verbesserung und Rationalisierung der Luftfahrtfertigung genutzt werden.
Produktdesigner und Ingenieure verwenden die 3D-Laserscanner von Scantech, um Objekte von klein bis groß zu scannen und präzise und druckbare 3D-Modelle zu erstellen. Benutzer erfassen problemlos die geometrischen Merkmale von Objekten mit komplizierten Details, um den komplizierten 3D-Rekonstruktionsprozess zu vereinfachen.
3D-Visualisierung stellt reale Objekte in digitalisierter 3D-Form dar, sodass physische Objekte wirklich auf Computern, Tablets und Mobiltelefonen angezeigt werden können.
SCANTECH attended 2021 TCT Asia. SCANTECH showcased leading 3D digitization solutions in the 3D printing field to boost the innovation and development of additive manufacturing.