: Diese Systeme benötigten häufig längere Abtastzeiten und manuelle Anpassungen, die schneller Produktionsumgebungen behindern.
Wenn Designs komplexer werden und Zeitlinien schrumpfen, werden traditionelle Qualitätskontrollmethoden häufig zu kurz. High - Tech 3D Scaning bietet eine schnellere und genauere Möglichkeit, Teile zu inspizieren und Daten zu sammeln, wodurch schnellere, intelligentere Entscheidungen in Bezug auf Produktentwicklung und Qualitätssicherung ermöglicht werden.
ABB sp. Z O.O. ist ein führender Akteur in der Strom- und Automatisierungsbranche in Polen und spezialisiert sich auf die Produktion von Vertriebstransformatoren, Krafttransformatoren und vielem mehr. Im Rahmen der Global ABB Group kombiniert das Unternehmen Advanced Engineering mit digitalen Innovationen, um den Übergang zu effizienteren und nachhaltigeren industriellen Lösungen zu unterstützen.
Zu den wichtigsten Merkmalen des Simscan - e, die sich als maßgeblich für ABB erwiesen haben, gehören:
Die Komponenten ABB, die für die Überprüfung der Schalter benötigt werden, variieren in der Größe und reichen typischerweise zwischen 0,3 Metern und 1 Meter. Diese Teile bestehen aus einer Kombination aus Metall- und Keramikmaterialien, was zu unterschiedlichen Oberflächeneigenschaften führt - einige glänzend, einige matt. Die Verarbeitung der Teile spiegelt hohe industrielle Standards mit komplizierten Details und Oberflächenveredelungen wider, die Scan -Schwierigkeiten darstellen. Trotz ihrer relativ geringen Größe und ihres mäßigen Gewichts sind die Schalter geometrisch komplex, mit mehreren Merkmalen, die eine genaue und umfassende 3D -Datenerfassung erfordern.
Eine der wichtigsten technischen Anforderungen bestand darin, eine hohe Genauigkeit zu erreichen und gleichzeitig eine Scanzeit von weniger als 2 Minuten pro Komponente zu gewährleisten. Die Zeiteffizienz war nicht nur für die Qualitätsinspektion, sondern auch für die Unterstützung von Quick Reverse Engineering zur Unterstützung von Produkt -Upgrades von entscheidender Bedeutung.
Der geprüfte Teil: kleine, aber komplexe Schalterkomponenten
: Als einer der kleinsten hoch - End -3D -Scanner auf dem Markt ist Simscan - e leicht um kleine und mittelgroße Teile zu manövrieren, selbst in engen Arbeitsbereichen.
Kompaktes und ergonomisches Design: Viele Scanner konnten reflektierende Oberflächen nicht effektiv umgehen und die Operatoren dazu zwingen, Anti -- -reflektierende Sprays zu verwenden - ein unpraktischer und manchmal aufdringlicher Prozess. Dieser zusätzliche Schritt fügt nicht nur Zeit und Kosten hinzu, sondern besteht auch darin, die Teile zu kontaminieren oder nachgeschaltete Prozesse zu beeinflussen.
Zeiteffizienz: Größere Scan -Systeme waren nicht ideal für kompakte Komponenten und empfindliche Bereiche, was es schwierig macht, effizient zu manövrieren und feine Details zu erfassen.
Kabelabhängigkeit- Ein Ultra - tragbar, hoch - Leistung 3D -Scanner für schnelles und genaues Scannen komplexer Teile - mit Unterstützung unseres vertrauenswürdigen Partners Invizion, der bei der Implementierung der Lösung unterstützte.
Ultra - schnelles Scannen: Herkömmliche Systeme benötigten häufig ein festgebundenes Setup, um Bewegung und Flexibilität einzuschränken, insbesondere in engen oder dynamischen Workshop -Umgebungen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wandte sich ABB an Scantechs zu
Effiziente Switch -Inspektion von ABB Poland mit SIMSCAN - E 3D -ScannerSperrige Ausrüstung: Mit einer Messrate von bis zu 6,3 Millionen Messungen/s kann Simscan - E in nur 2 Minuten die vollen 3D -Daten eines Schalters erfassen, wodurch ABB die engen Turnaround -Zeiten für die Inspektion und das Reverse -Engineering erzielt werden kann.
Abschluss
Bevor ABB die Lösung von Scanteech einnahm, musste sie sich auf herkömmliche oder gängige 3D -Scan -Systeme verlassen, die mehrere Kompromisse benötigten:
Scantechs 3D -Lösung: Simscan - e in AktionIn der elektrischen Fertigungsindustrie, in der die Zuverlässigkeit für Komponenten wie niedrige - und - mittelgroße Spannungsschalter von entscheidender Bedeutung ist, sind die Hersteller einen wachsenden Druck ausgesetzt, um die Produktleistung zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz und die Steuerung zu steuern.
OberflächenbehandlungDie Technologie von Scanech unterstützt Hersteller wie ABB weiterhin bei ihrem Übergang zu intelligenteren, effizienteren und reaktionsfähigeren Produktionsumgebungen und befähigt sie, in einer sich schnell entwickelnden Branche hervorragende Leistungen zu erhalten.
Einschränkungen früherer Messmethoden: Die drahtlose Funktionalität von Simscan - E hat die Einschränkungen von Kabel - gebundenen Systemen beseitigt, sodass die Betreiber während der Scansitzungen eine größere Mobilität und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen.
Kein Spray erforderlich: Dank fortschrittlicher Optik, blauen Laser und anspruchsvoller Alogrithmus behandelt Simscan - e effektiv reflektierende Oberflächen, ohne dass eine Oberflächenbehandlung erforderlich ist, Zeit spart und die Teilintegrität aufrechterhalten.
Drahtlose Freiheit
Die 3D -Scanning -Lösung von Scantech half ABB Polen, kritische Einschränkungen herkömmlicher Inspektionsmethoden zu überwinden. Durch die Implementierung des Simscan - e wurde ABB nicht nur ihren Qualitätskontrollprozess optimiert, sondern auch beschleunigte Reverse Engineering Workflows, wodurch schnellere Produktverbesserungen und ein agilerer Fertigungszyklus ermöglicht wurden.
Als Designs