In einer Branche, die von Präzision und Innovation geprägt ist, ist berufliche Bildung entscheidend, um zukünftige Fachkräfte auszubilden. Die Bedeutung moderner Technologien zur Verbesserung von Lernergebnissen wurde bei einem landesweiten Berufsfachwettbewerb in China hervorgehoben.
Automotive 3D-Scannen mit SCANOLOGY: Vom Klassenraum zur Industrie

Hier zeigte SCANOLOGY in Zusammenarbeit mit einer Bildungseinrichtung, wie modernes 3D-Scannen im Berufsunterricht unterstützt.
Mit SCANOLOGY iReal 3D-Scanner für ihren offenen Kurs „Herstellung von Clay-Modellen für Fahrzeuge der neuen Energie“ gewann das Lehrteam des Anhui Business College of Vocational Technology in China den ersten Preis in der Kategorie Lehrkompetenz beim angesehenen nationalen Wettbewerb der Berufskollegs 2023.
Diese Zusammenarbeit verdeutlicht die Rolle des Scanners bei der Aufwertung der Ausbildung im Automobildesign und SCANOLOGY Engagement für Bildungsinnovation.

Das Clay-Modellbaus
Der Clay-Modellbau ist eine entscheidende Phase im Automobildesignprozess und bildet die Brücke zwischen den ersten Konzeptskizzen und dem Endprodukt. Dabei werden maßstabsgetreue, dreidimensionale Modelle aus Ton erstellt, die eine greifbare Darstellung des Fahrzeugs zur Bewertung bieten. Der Prozess erlaubt es Designern, Ästhetik, Ergonomie und Gesamtdesign im realen Kontext zu prüfen und notwendige Anpassungen vorzunehmen, um das Design vor der Produktion zu optimieren.
Traditionell hängt dieser Schritt stark vom Können der Modellbauer ab, die den Ton formen und verfeinern, um die Designvision exakt umzusetzen. Obwohl arbeitsintensiv und zeitaufwendig, ist dieser Schritt entscheidend, um die Balance zwischen Form und Funktion zu erreichen. Das physische Modell ist ein zentrales Werkzeug für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams, darunter Engineering, Fertigung und Marketing.
3D-Scannen ermöglicht die Digitalisierung von Clay-Modellen, was zu schnelleren Designiterationen in virtuellen Umgebungen führt. Der Prozess wird effizienter, was sich direkt auf die Lehre auswirkt, da Studierende praktische Einblicke in Designanpassungen und digitale Arbeitsabläufe erhalten. Diese Anpassung an digitale Werkzeuge im Automobildesignunterricht entspricht dem Innovationsstreben der Branche und soll Studierende mit relevanten Fähigkeiten für heutige Herausforderungen der Automobilindustrie ausstatten.
Detaillierter Scanprozess und Datenerfassung
Die Integration von SCANOLOGY iReal 3D-Farbscanner in das Curriculum für Automobildesign markiert einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung traditioneller Lehrmethoden. Im Klassenzimmer nutzen Lehrkräfte diese Technologie, um die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen und die Studierenden durch den gesamten Prozess der digitalen Modellgestaltung und -erstellung zu begleiten.
Der 3D-Farbscanner iReal ist bekannt für seine benutzerfreundliche Bedienung und einfache Handhabung und daher ein hervorragendes Werkzeug für Studierende. Mit minimaler Anleitung können sie ihn effektiv einsetzen, um 3D-Daten von Clay-Modellen zu erfassen.

Einrichtung und Vorbereitung
Der Prozess beginnt mit einer Einführung in den iReal 3D-Scanner, bei der Funktionsprinzipien, Einrichtung und die Anpassung der Scanparameter für verschiedene Projekte behandelt werden. Dieser Teil des Unterrichts konzentriert sich auf die Fähigkeiten des Scanners und wie er an unterschiedliche Designanforderungen angepasst werden kann, um die Studierenden auf die praktischen Aspekte des digitalen Scannens vorzubereiten.

Scannen in Aktion
Der iReal 3D-Scanner nutzt strukturiertes Licht, um präzise Oberflächendaten von Clay-Modellen mit hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit zu erfassen. Diese Methode dokumentiert die Geometrie des Modells exakt und gewährleistet eine umfassende digitale Abbildung. Die Vorführung des Scanprozesses zeigt die Präzision und Effizienz beim Erfassen komplexer Designs mit 3D-Scantechnologie.

Datenverarbeitung
Nach dem Scan werden die erfassten Daten zu einem detaillierten 3D-Digitalmodell verarbeitet. Die Scansoftware spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Algorithmen nutzt, um die Daten zu verfeinern und ein Modell zu erstellen, das das ursprüngliche Clay-Modell präzise wiedergibt. Das erstellte 3D-Modell kann archiviert und wiederverwendet werden, was die weitere Überprüfung und Anpassung des Designs erleichtert.


Durch die praktische Anwendung im Unterricht erweist sich der iReal 3D-Scanner als unverzichtbares Werkzeug, um konzeptionelles Design mit digitalem Modellbau zu verbinden. Dank der berührungslosen 3D-Scantechnologie des iReal können Lehrkräfte 3D-Daten schnell und präzise erfassen, was die Messzeit für die Aufgaben von Reverse Engineering erheblich verkürzt. Dieser Ansatz ist nicht nur effizienter, sondern reduziert auch die Zeitkosten im Vergleich zu traditionellen Methoden und ermöglicht den Studierenden im Automobildesign eine interaktive und effektive Lernerfahrung.
Pädagogische Vorteile der 3D-Scantechnologie
Die 3D-Scantechnologie steigert die Lernmotivation, indem sie praktische Erfahrungen mit realen Herausforderungen im Automobildesign bietet und so die Lücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung schließt. Die Integration von SCANOLOGY iReal 3D-Scanner in das Automobildesign-Curriculum bringt mehrere wesentliche Vorteile für den Bildungsprozess und verbessert das Lehren und Lernen grundlegend.

Komplexe Konzepte verständlich machen: 3D-Scannen macht komplexe Designprinzipien greifbar, da Studierende Modelle direkt untersuchen und verstehen können.
Engagement steigern: Der interaktive Einsatz des iReal 3D-Scanners im Unterricht fördert die aktive Teilnahme und macht Lernen lebendiger und effektiver.

Designprozess beschleunigen: Durch die schnelle Umwandlung physischer Modelle in digitale ermöglicht 3D-Scannen schnellere Iterationen, wodurch Studierende Designs effizienter verfeinern können.
Branchegerecht arbeiten: Der Umgang mit 3D-Scannen bereitet Studierende auf die Anforderungen der Automobildesign-Branche vor und vermittelt gefragte Fähigkeiten.
Teamarbeit fördern: Digitale Modelle unterstützen das kooperative Lernen, da Studierende Entwürfe einfach teilen und gemeinsam bearbeiten können, was wichtige Teamkompetenzen stärkt.
SCANOLOGY Wirkung erweitern: Industrielles 3D-Scannen in der Automobilfertigung
Der iReal 3D-Scanner von SCANOLOGY hat seinen Wert im Bereich der Ausbildung im Automobildesign bewiesen und gezeigt, wie unsere Technologie Lernen und Kreativität fördert. Über den Bildungsbereich hinaus erweitert SCANOLOGY seinen Einfluss in die Automobilindustrie mit einer Reihe industrieller 3D-Scanner. Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, den hohen Anforderungen der Automobilfertigung und -entwicklung gerecht zu werden, mit Fokus auf Präzision und Effizienz.

Bekannt für Schnelligkeit, Genauigkeit und Detailtreue ermöglichen SCANOLOGY industrielle handgeführten 3D-Scanner eine effektive Qualitätssicherung für Standard- und Sonderteile, einschließlich Autoinnenräumen und Karosserieblechteilen, und erleichtern so einen reibungslosen Validierungsprozess, der den hohen Produktionsstandards der Branche gerecht wird.


Die Integration unserer 3D-Scantechnologie in Fertigungsabläufe stellt eine strategische Optimierung des Produktentwicklungsprozesses dar. Mit den automatisierten Messsystemen von SCANOLOGY können Unternehmen ihre Entwicklungszyklen verkürzen. Diese Verbesserung ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Marktanforderungen bei gleichbleibender Qualität und zeigt einen deutlichen Schritt zu effizienteren und anpassungsfähigeren Fertigungspraktiken.

Bei SCANOLOGY setzen wir uns dafür ein, den digitalen Wandel in der Automobilfertigung voranzutreiben. Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte und Technologien sowie durch weltweite Partnerschaften unterstützen wir den Übergang der Branche in eine digital fortschrittliche Zukunft. Unser Fokus liegt darauf, 3D-Lösungen bereitzustellen, mit denen Automobilunternehmen moderne Fertigungsherausforderungen erfolgreich meistern und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem sich stetig wandelnden technologischen Umfeld sichern.
Für Lehrkräfte und Fachleute, die die Zukunft des Automobildesigns und der Fertigung mitgestalten möchten: Entdecken Sie, wie SCANOLOGY iReal 3D-Scanner und unsere industriellen 3D-Lösungen Ihre Arbeit verändern können. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere innovativen 3D-Scantechnologien zu erfahren.