In dieser Fallstudie wird erläutert, wie ein Kohleproduzent einen tragbaren 3D-Laserscanner mit integrierter Photogrammetrie zum Reverse Engineering eines Kohlerollladenwagens nutzte, um neue Maschinen herzustellen.
Wie können Sie Ihre Bootsproduktentwicklung optimieren? Hochpräzise 3D-Scanner können während des gesamten Produktentwicklungsprozesses eingesetzt werden, um Design und Konstruktion zu verbessern.
In diesem Fall wird erklärt, wie man mit berührungslosem 3D-Laserscannen Vollfelddaten eines Großgussteils erfasst und dessen Toleranz für die weitere Bearbeitung ermittelt.
Der Artikel vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis der Prüfung von Stanzteilen in der Automobilindustrie und der Leistung von Koordinatenmessgeräten, Prüflehren und 3D-Scannern bei der Prüfung.
Techniker eines Windkraftanlagenherstellers haben einen großflächigen Flansch vermessen und geprüft. Der Flansch eines Offshore-Windkraftfundaments wurde mit dem portablen 3D-Laserscanner KSCAN-Magic und dem Photogrammetriesystem MSCAN-L15 von SCANOLOGY vermessen.
Mit einem tragbaren 3D-Scanner und einem intelligenten Modul bot SCANOLOGY eine zerstörungsfreie Prüflösung (NDT) zur Inspektion von Korrosion, mechanischen Schäden und Rissen an Gasleitungen an.
Was ist die richtige Lösung für Sie, wenn es um 3D -Farbmodellierung geht? Für hohe - präzision und echte Farb -3D -Modellierung bietet ScanEch einen professionellen vollständigen Lösungssatz.
Das Projekt soll vor und nach der Erhitze und Kühlung ein Auto -Instrumententafel scannen und inspizieren, um die Änderungen zu überprüfen. Der Kunde verwendete den Handheld -3D -Scanner -Simscan von SCANOLOGY zur NDT -Inspektion.
Die Hersteller müssen den hergestellten Wurm und die Ausrüstung inspizieren, um sicherzustellen, dass ihre Qualität bestimmte Kriterien entspricht und Korrekturmethoden zur Verbesserung des Produkts einnimmt.
Mit 3D -Scan können Aluminiumguss, die in der Automobilindustrie hergestellt werden, mit vollständigen Felddaten gemessen werden, um die Inspektionen zu beschleunigen.