Leitfaden 2024: Wählen Sie den richtigen tragbaren 3D-Laserscanner basierend auf Ihren Bedürfnissen
Die Auswahl des richtigen tragbaren 3D-Laserscanners hängt sowohl von der Größe der zu scannenden Objekte als auch vom erforderlichen Präzisionsgrad ab. Der Leitfaden 2024 bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene tragbare 3D-Laserscanner von SCANOLOGY, die jeweils auf unterschiedliche Objektgrößen und Projektanforderungen abgestimmt sind.
Der Leitfaden beschreibt wichtige Merkmale wie Genauigkeit, Scanbereich und Portabilität und unterstützt Anwender dabei, den am besten geeigneten Scanner für ihre spezifischen Anwendungen zu finden. So werden beispielsweise für das Scannen kleiner, detaillierter Bauteile wie filigraner Maschinenelemente hochpräzise und kompakte 3D-Scanner empfohlen. Für größere Objekte wie Autoteile oder Industrieanlagen sind hingegen 3D-Scanner mit größerer Reichweite und Flexibilität besser geeignet.
Indem die spezifischen Eigenschaften jedes Geräts mit der Größe und Komplexität der Objekte in Einklang gebracht werden, vereinfacht dieser Leitfaden den Entscheidungsprozess bei der Auswahl des passenden tragbaren 3D-Laserscanners.
- Wenn Sie kleine oder normalgroße Teile scannen → verwenden Sie SIMSCAN
Warum sollten Sie sich für SIMSCAN entscheiden?
- Kompakt und leicht:Der SIMSCAN-E ist ein handflächengroßer 3D-Laserscanner mit den Maßen 203 × 80 × 44 mm, ideal für die Messung von kleinen bis normalgroßen Bauteilen und bestens geeignet für enge oder beengte Räume.
- Kabellose Flexibilität:Das kabellose Design bietet Flexibilität und einfache Handhabung, sodass das Scannen auch in herausfordernden Umgebungen ohne Kabelbindung möglich ist.
- Präzise und schnell:Mit der Fähigkeit, bis zu 6.300.000 Messungen pro Sekunde bei einer Genauigkeit von bis zu 0,020 mm zu erfassen, liefert der SIMSCAN-E schnelle und präzise Ergebnisse.
- Vielseitige Scanmodi:Der SIMSCAN-E verfügt über drei Modi: Ultra-Schnellscan, Hyperfeinscan und Tieflochscan, wodurch er für eine Vielzahl von Anwendungsfällen anpassbar ist.
- Hervorragend für enge Räume:Das kurzdistanzierte Kameradesign mit steilem Blickwinkel des SIMSCAN-E verbessert deutlich die Fähigkeit, schwer zugängliche Bereiche wie Spalten, Schlitze, Tiefbohrungen und Kanäle zu scannen.
Vorteile:
- Klein und tragbar, was die Handhabung erleichtert.
- Kabelloser Betrieb und Plug-and-Play-Funktionalität.
- Schnelle Datenerfassung und hohe Genauigkeit.
- Ideal für kleine Objekte und das Scannen schwer zugänglicher Bereiche.
Beispiele:
Automobilindustrie:
Motorraum, Getriebegehäuse, Ansaugung, Motorhaube, Bremssysteme und mehr.
Mechanische Bauteile: Steckverbinder, Zahnräder und Schnecken, Spritzguss- und Bearbeitungsteile.
Energie: Bohrkopf Für die Ölgewinnung
Anwendungen: Durchführung von GD&T-Messungen, Sicherstellung der Passgenauigkeit, Reproduktion von Teilen, Wartung, Modifikation und mehr.
Wenn Sie von kleinen bis zu großen Objekten scannen → Verwenden Sie KSCAN-Magic
Warum sollten Sie sich für KSCAN entscheiden?
- Vielseitiger Handscanner:Der KSCAN-Magic kombiniert Infrarot- und Blaulaser-Technologie und eignet sich ideal für das Scannen von kleinen bis großen Objekten mit einer Genauigkeit von bis zu 0,020 mm.
- Integrierte Photogrammetrie:Der KSCAN verfügt über ein integriertes Photogrammetrie-System für große Flächen, das durch Reduktion kumulierter Ausrichtungsfehler eine hohe Genauigkeit beim Scannen größerer Objekte gewährleistet. In Kombination mit dem MSCAN-L15 erreicht er eine Volumengenauigkeit von 0,015 mm + 0,012 mm/m.
- Großes Sichtfeld (FOV):Mit einem Scanbereich von 3760 mm × 3150 mm bietet er im Vergleich zu kleineren Scannern wie dem SIMSCAN eine deutlich größere Fläche.
- Fünf Betriebsmodi: Er bietet fünf verschiedene Modi, darunter Großflächenscannen, ultraschnelles Scannen, integrierte Photogrammetrie, Hochpräzisionsscannen und Tieflochscannen – für maximale Flexibilität.
Umfassende Funktionen: Intelligente Kanteninspektion, taktiles Messen, Rohrvermessung und automatisiertes 3D-System.
Vorteile:
- Handlich und benutzerfreundlich, gleichzeitig leistungsstark genug für das Scannen großer Objekte.
- Die Photogrammetrie sorgt für hohe Präzision, insbesondere bei großen Objekten.
- Effektiv bei dunklen und reflektierenden Oberflächen.
Beispiele:
Energie:Fundament einer Windturbine, Laufrad einer Wasserturbine, Frästrommel-Schneidwerkzeug, Kohleschwenkwagen.

Automobilindustrie: Gussform und Matrize, Batterierahmen.
Schiffbau: Renn-Dhau, Boot, Propeller und Wellen.

Schwermaschinenbau: große Maschinenkomponenten, Gussstücke, industrielle Werkzeuge und Formen.
Schienenverkehr: U-Bahn, Aufhängungs- und Bremssysteme, Zugräder.

Anwendungen: Produktentwicklung, Inspektion, umfassende Analyse und Visualisierung, Wartung, Dokumentation und vieles mehr.
3. Wenn Sie kleine bis große Teile scannen, aber keine Targets verwenden möchten → Nutzen Sie NIMBLETRACK
Warum NIMBLETRACK wählen?
- Kabelloser Betrieb:Das optische 3D-Scansystem NimbleTrack ist vollständig kabellos dank integrierter Prozessoren und Akkustromversorgung. Es setzt einen neuen Standard für kabelloses und freies 3D-Scannen.
- Ohne Targets:Dank optischer Verfolgung ermöglicht es hochpräzise Messungen, ohne physische Markierungen am Objekt anbringen zu müssen.
- Kompakt und tragbar:Leicht und handlich für maximale Mobilität. Es wird mit einem Schutzkoffer zur praktischen Aufbewahrung aller Komponenten geliefert.
- Höchste Präzision:Durch den Einsatz von SCANOLOGY Messtechnik und fortschrittlichen Algorithmen erreicht das System eine Genauigkeit von bis zu 0,025 mm sowie eine volumetrische Genauigkeit von 0,064 mm.
- 3D-Scannen der nächsten Generation:Der kompakte 3D-Scanner von NimbleTrack kann eigenständig zum Scannen enger oder schwer zugänglicher Bereiche eingesetzt werden. Bei größeren Objekten sorgt der optische Tracker mit integriertem Infrarot-Großflächenscan für höhere Präzision.
Vielfältige Funktionen: Intelligente Kanteninspektion, taktile Messung, Multi-Tracker-Messung, automatisierte Messung.
Vorteile
- Eine fortschrittliche kabellose 3D-Scanlösung für Messungen in der Höhe oder an Orten ohne Stromversorgung.
- Ideal für das Scannen von Objekten, bei denen das Anbringen von Targets nicht möglich ist.
- Kompaktes Design für einfache Handhabung und Transport.
Beispiele:
Luftfahrt: Flugzeug, Hubschrauber

Automobilindustrie: Formen und Werkzeuge, Fahrzeugrahmen, Lieferwagen
Kulturerbe und Unterhaltung: Skulpturen, archäologische Artefakte, Museumsobjekte und mehr
Werkzeugbau: Druckgussformen, Stanzwerkzeuge, Schmiedewerkzeuge und mehr
Anwendungen:
Sicherstellung von Präzision, Qualitätskontrolle, Reverse Engineering, Schutz von Kulturerbe und mehr.
- Wenn Sie kleine bis sehr große Objekte ohne Targets scannen möchten → Verwenden Sie TRACKSCAN Sharp
Warum TRACKSCAN?
- Für größte Objekte geeignet:Das optische 3D-Scansystem TrackScan Sharp-S wurde speziell für das Scannen sehr großer Objekte entwickelt, etwa Fahrzeugkarosserien, Windkraftanlagen oder Industrieanlagen.
- Kabellos und akkubetrieben:Das System ist vollständig kabellos und ermöglicht so freies Arbeiten ohne störende Kabel.
- Enormes Sichtfeld:Mit einer Tracking-Distanz von bis zu 8,5 Metern und einem Messvolumen von 135 m³ ist es ideal für großflächige Projekte.
- Hochgeschwindigkeitsmessung:Mit einer Verarbeitungsgeschwindigkeit von bis zu 4,86 Millionen Messpunkten pro Sekunde liefert es schnelle und präzise Ergebnisse – auch bei sehr großen Objekten.
- Hohe Genauigkeit:Das TrackScan Sharp-S kombiniert metrologisches Präzisions-Hardwaredesign mit einem fortschrittlichen internen Algorithmus und erreicht eine volumetrische Genauigkeit von 0,048 mm (bei 10,4 m³), entsprechend den hohen Anforderungen der Industrie. Der 3D-Scanner verwendet die CFFIM-Technologie, die ein leichtes und dennoch robustes Design ermöglicht.
Umfangreiche Funktionen: Intelligente Kanteninspektion, taktile Messung, Multi-Tracker-Messung, automatisierte Messabläufe.
Vorteile
- Ideal für das präzise Scannen sehr großer Objekte.
- Großes Sichtfeld und hohe Messgeschwindigkeit.
- Entwickelt für industrielle Anwendungen, bei denen Größe und Tempo entscheidend sind.
- Kabellos und mobil einsetzbar.
Beispiele:
Automobilindustrie: Reflektierende Formen und Werkzeuge, EV-Batterieabdeckung und -wanne.

Kulturerbe: Skulpturen, archäologische Artefakte, Museumsobjekte und mehr.
Energie: Statorrahmen, Rotorblätter und Komponenten von Windkraftanlagen.
Schiffbau: Schiffsrumpf, Propeller, Außenhaut und Paneele.

Anwendungen:
Maßhaltigkeitsprüfung, Defektinspektion, Erstmusterprüfung, Produktentwicklung, digitale Archivierung und Dokumentation, Erhalt von Kulturerbe und mehr.
Übersichtstabelle
Scanner
|
Objektgröße |
Schlüsselfunktionen |
Genauigkeit bis zu
|
Volumetrische Genauigkeit bis zu
|
bis zu Auflösung
|
SIMSCAN |
Kleine oder normal große Teile
|
Handflächengroß, kabellos, hervorragend für schwer erreichbare Bereiche |
0.020 mm |
/ |
0.020 mm |
KSCAN-MAGIC |
Kleine bis große Teile
|
Handgeführt, Infrarot- und Blaulaser, integrierte Photogrammetrie |
0.020 mm |
/ |
0.010 mm |
NIMBLETRACK |
Kleine bis große Teile
|
Kabelloses, zielfreies, kompaktes, optisches Tracking |
0.025 mm |
0.064 mm (10.4 m3) |
0.020 mm |
TRACKSCAN-SHARP |
Kleine bis sehr große Teile
|
Kabellos, ziellos, großes Sichtfeld, 99 Laserlinien, 135 m³ Trackingvolumen |
0.025 mm |
0.048 mm (10.4 m3) |
0.020 mm |
Indem Sie die Anforderungen Ihres Projekts verstehen und den geeigneten 3D-Scanner auswählen, können Sie sicherstellen, dass Ihr 3D-Scanvorgang effizient und genau ist und so Zeit und Kosten sparen.