Benutzerdefinierte Lösungen für die Wartung von Flugzeugenmotoren mit 3D -Scanning
Flugzeugmotoren gehören zu den komplexesten und kritischsten Komponenten der modernen Luftfahrt. Ihre Wartung erfordert extreme Präzision, Sicherheit und Effizienz, um eine optimale Leistung und Flugsicherheit zu gewährleisten. Traditionelle Methoden, die sich auf generische Vorrichtungen stützen, werden häufig zu kurz, wenn sie Teile genau sichern, was zu Risiken während der Demontage und Neuinstallation führt. Der Kunde erkannte die Notwendigkeit einer höheren Präzision und Effizienz und suchte eine digitale Lösung, 3D -Scan Entwicklung maßgeschneiderter Vorrichtungen zur Wartung von Flugzeugenmotoren - gleichzeitig die strengen Standards der Branche für Genauigkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
In dieser Fallstudie wird untersucht, wie Scantechs drahtloses 3D -Scansystem, Nimbletrack, spielte eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der kundenspezifischen Gerätetechnik für die Wartung von Flugzeugmotoren und hilft dem Kunden, die Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit bei herkömmlichen Werkzeugen zu überwinden.
Kundenhintergrund
Unser Kunde ist ein großes Flugzeugwartungsunternehmen, auf das spezialisiert ist Umfassende Dienstleistungen für Flugzeuge und Bordkomponenten. Ihre Vorgänge umfassen Wartung, Überholung, Reparatur und Renovierung von Komponenten, Wartung von Fahrzeugen, Teilherstellung, Reparaturen von Verbundmaterial und Wartung von Bodenunterstützungsgeräten.
Herausforderungen
Während der Motorwartung verlässt sich der Kunde häufig auf allgemeine Vorrichtungen, um Motorkomponenten vorhanden zu halten. Diese nicht - spezialisierten Tools sind jedoch mit mehreren Einschränkungen ausgestattet:
Begrenzte Funktionalität: Standardvorrichtungen haben die Komponenten einfach unterstützt, ohne sie sicher festzuhalten oder Winkelanpassungen zu ermöglichen
Potenzielle Risiken: Während der Demontage fielen die Teile auf die Inhaber und forderten die Arbeiter, sie manuell zu stabilisieren, während der Inhaber langsam gesenkt und weggezogen wurde - was Sicherheitsrisiken darstellt.
Ungenaue Ausrichtung: Während der Neuinstallation konnten Komponenten aufgrund von ungleichmäßigem Boden oder geringfügigem Kippen des Flugzeugs während der Wartung häufig nicht perfekt mit der Flugzeugstruktur übereinstimmen. Dadurch wurde die Installation zahlreicher Befestigungselemente viel schwieriger.
Geringe Effizienz: Einige Werkzeuge und Vorrichtungen haben den Zugang zu Befestigungspunkten (z. B. Schraubenlöcher) behindert, sodass kein Raum für Schraubenschlüssel oder andere Werkzeuge gelassen. Die Arbeiter mussten die Positionen der Halter wiederholt anpassen, was zu längeren Installationszeiten und einer höheren physischen Belastung führte.
Um sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz zu verbessern, benötigte der Kunde eine maßgeschneiderte, einstellbare und hohe Präzisionslösung, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Motorkomponenten zu entsprechen. Ihr Ziel war es, genaue 3D -Daten von Motorteilen mit einem professionellen Scanner zu erhalten und dann übergeschnittene Geräte über Reverse Engineering -Software zu entwerfen.
Projektherausforderungen
Komplexe Teilgeometrie: Motorkomponenten wie Turbinen und Rohre haben komplizierte, unregelmäßige Oberflächen. Raumbeschränkungen erschweren die Erfassung der vollständigen Geometrie und führen häufig zu blinden Flecken oder unvollständigen Daten.
Materialeigenschaften: Einige Komponenten sind dunkel - farbige Metalle und möglicherweise mit Ölrückständen bedeckt, was dem Scanprozess Komplexität verleiht und die Messgenauigkeit beeinträchtigt.
Auf - Standortbeschränkungen: Messungen mussten direkt auf der Rampe durchgeführt werden. Unvorhersehbare Außenbedingungen - Wind, Vibration, Bewegung - und ein Mangel an externen Stromquellen stellten Herausforderungen für Stabilität, Präzision und Geschwindigkeit dar.
Der Kunde benötigte eine Scan -Lösung, die genau, tragbar, drahtlos und in herausfordernden Umgebungen dunkle und reflektierende Oberflächen scannen konnte.
Lösung: Nimbletrack Wireless 3D -Scan -System
Scantech empfahl die Nimbletrack drahtloses optisches 3D -Scanning -System, für Präzision und Mobilität in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt.
Workflow
Aufstellen: Der 3D -Laserscanner NimBletRack ist mit gebauten Batterien ausgestattet und unterstützt die drahtlose Datenübertragung, die den drahtlosen Betrieb auf der Schürze der Flughafen ohne externe Stromversorgung ermöglicht.
Schnelles Scannen: Mit mehreren Lasermodi erfasste der 3D -Scanner komplexe Formen und dunkle metallische Oberflächen mit hoher Genauigkeit. Der gesamte Scan dauerte nur 10 Minuten.
Datenverarbeitung: Hoch - Auflösungsdaten wurden in die Reverse Engineering -Software importiert, um ein detailliertes 3D -Modell zu generieren, das dann zum schnellen und präzise Entwurf einer kundenspezifischen Gerät verwendet wird.
Fixture Design: Basierend auf den 3D -Modellen wurde eine hochmobile Einrichtung entwickelt, um eine genaue Positionierung zu gewährleisten, wobei die Bedarf an manueller Einstellung während der Motorwartung untermauert wird.
Warum Nimbletrack?
Drahtlos und bequem
Nimbletrack verfügt über ein Edge -Computermodul und erstellt - in Batterien, sodass ein sofortiges Scannen ohne Stromversorgungsversorgung oder -kabel ermöglicht werden kann. Sein Marker - Freier Scanprozess verkürzt die Vorbereitungszeit und verhindert die Oberflächenschäden.
Kompakt und tragbar
Es ist leicht und kompakt, so dass es einfach mit einer Hand für längere Zeiträume ohne Müdigkeit zu bedienen ist. Es kann leicht enge Räume oder hart scannen, um Bereiche am unteren Rand des Rumpfes zu erreichen und während des Betriebs eine größere Flexibilität zu bieten.
Unerreichte Präzision
Nimbletrack bietet eine Genauigkeit von bis zu 0,025 mm, eine volumetrische Genauigkeit von 0,064 mm und eine Auflösung von 0,02 mm. Dank seiner Kanteninspektion gewährleistet es eine detaillierte Erfassung von Kanten, Löchern und Kurven - entscheidend für Präzisionswerkzeuge.
Material- und Umweltanpassungsfähigkeit
Der 3D -Scanner verfügt über eine CFIM -Technologie (Carbon Faser -Rahmen -Integrated Modeing), die die Grenzen traditioneller montierter Strukturen durchbricht, um eine hohe Festigkeit und stabile Leistung zu gewährleisten. Sein robustes Design spielt zuverlässig unter Licht, Wind und Bewegung im Freien. Dank seines robusten Algorithmus und seines blauen Laserscannings mit hoher Auflösung behandelt es dunkle, ölige und reflektierende Oberflächen, ohne dass Sprüh erforderlich ist.
Hoch - Qualität 3D -Modelle
Post - Scan, die Punktwolke wird in ein Netzmodell konvertiert. Diese Daten integriert mit Reverse Engineering -Tools und unterstützt ein schnelles, genaues Fixture -Design.
Ergebnis
Dieses Projekt ermöglichte es dem Kunden, präzise effizient zu erfassen 3D -Modelle von komplexen Motorteilen und schnell maßgeschneiderte Vorrichtungen entwickeln. Das Ergebnis waren optimierte Wartungsworkflows, eine verbesserte Genauigkeit und erhebliche Zeiteinsparungen.
Durch die Aktivierung der Vor -Simulation während der digitalen Designphase wurde eine mögliche sekundäre Schädigung wertvoller Flugzeugkomponenten verhindert. Die maßgeschneiderten Werkzeugvorgänge wurden einfacher, zuverlässiger und sicherer und reduzierten die Ermüdungs- und Sicherheitsrisiken der Arbeitnehmer erheblich und steigern gleichzeitig die Wartungseffizienz.
Darüber hinaus verringerte die Lösung das Vertrauen in die individuelle Erfahrung der Arbeitnehmer und förderte einen standardisierteren und Datenansatz für die Wartung von Flugzeugen. Die Implementierung von NimBletrack hat nicht nur sofortige technische Herausforderungen gelöst, sondern eine Verschiebung der Gesamtwartungsstrategie des Kunden, von einer basierend auf Erfahrung zu einer durch Daten betriebenen. Diese digitale Transformation legt die Grundlage für intelligentere und effizientere Operationen innerhalb der Luftfahrtpflegebranche.