Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man eine historische Stätte bewahren und verbessern kann, ohne ihren ursprünglichen Stil und ihre Integrität zu beeinträchtigen? Genau vor dieser Herausforderung standen unsere Kunden, als sie mit der Herstellung neuer Zaunelemente für den Officers‘Square, eine nationale historische Stätte im kanadischen Fredericton, beauftragt wurden.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie unser Vertriebspartner neue verzierte Gusseisenzaunplatten mithilfe von 3D-Scannen hergestellt hat. Außerdem teilen wir die Vorteile des Einsatzes von 3D-Scannen für dieses Projekt, wie zum Beispiel:
- Zeit- und Kosteneinsparung durch Vermeidung manueller Messungen und Zeichnungen
- Erfassung präziser und detaillierter 3D-Daten der bestehenden Zaunplatte
- Erstellung eines glatten und symmetrischen Oberflächenmodells der Zaunplatte
- Schnelle und einfache Gestaltung der neuen oberen und unteren Schiene
- Sicherstellung der Passgenauigkeit und Qualität des Musters sowie des Gusses
Falls Sie jemals Fredericton, die Hauptstadt von New Brunswick, Kanada, besuchen, sollten Sie unbedingt den Officers’ Square besichtigen, eine nationale historische Stätte. Der Platz war einst ein Militärstützpunkt und ein öffentlicher Treffpunkt für die Einwohner der Stadt. Heute ist er ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Festivals.
Der Zaun von Officers’ Square hat im Laufe der Jahre mehrere Veränderungen erfahren. Ziel dieses Projekts war es, neue Zaunfelder zu schaffen, die dem historischen Stil des Originalzauns entsprechen, jedoch mit einem leicht veränderten oberen Profil, um das neue Design widerzuspiegeln. Die Änderung besteht darin, ein präzises 3D-Modell zu erstellen und sicherzustellen, dass das Gussmodell nicht die 100-jährige Korrosion und Abnutzung reproduziert, sondern den Guss originalgetreu darstellt.
3D-Scannen und Gießen zur Herstellung neuer Zaunfelder
Thompson Foundry ist ein kanadisches Unternehmen, das seit über einem halben Jahrhundert Gussstücke herstellt, die für den Erfolg und die Funktion einer breiten Kundenpalette weltweit von zentraler Bedeutung sind.
Dependable Industries produziert seit 1968 hochwertige Muster und Werkzeuge für eine Vielzahl von Industrien. Das familiengeführte Unternehmen verfügt über ein fachkundiges Team und sehr erfahrene Formenbauer.
Zur Umsetzung dieses Projekts wurden 3D-Scannen- und Gießtechnologien eingesetzt.
Der von ihnen verwendete 3D-Scanner ist der KSCAN-Magic, ein tragbarer 3D-Laserscanner. Es handelt sich um einen hochmodernen, kombinierten 3D-Scanner, der Infrarot- und Blaulaser in einem vielseitigen Gerät vereint. Er bietet fünf Standardbetriebsarten, darunter das ultraschnelle 3D-Scannen und das hyperfeine Scannen.
Schritt 1: 3D-Scannen des Zaunelements
Der erste Schritt bestand darin, das vorhandene Zaunelement mit dem KSCAN-Magic 2 zu scannen, um hochauflösende und präzise 3D-Daten zu erfassen. Der 3D-Scanner ist benutzerfreundlich und kann komplexe Objekte schnell und genau erfassen.
Das Zaunelement wurde aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen gescannt, wobei darauf geachtet wurde, jedes Detail abzudecken. Der 3D-Scanner richtete die Daten automatisch aus und erzeugte eine 3D-Punktwolke des Zaunelements.
Schritt 2: Verarbeitung der Daten in 3D-Designsoftware
Im nächsten Schritt wurden die 3D-Punktwolkendaten in eine 3D-Designsoftware importiert, die 3D-Daten in CAD-Modelle umwandeln kann. Da die 3D-Scandaten von hoher Qualität waren, war nur eine minimale Bearbeitung und Verarbeitung notwendig, um das CAD-Modell nutzbar zu machen.
In der Software entfernten sie die obere und untere Leiste des Zaunelements, da diese neu gestaltet werden sollten. Außerdem nutzten sie die automatische Oberflächenfunktion, um eine glatte Oberfläche zu erzeugen, die die Details des Zaunelements erfasste, jedoch ohne die durch Korrosion und Abnutzung verursachten Oberflächenunregelmäßigkeiten.
Anschließend teilten und spiegelten sie das Zaunelement, um es für die Musterherstellung symmetrisch zu machen.
Schritt 3: Entwurf des neuen oberen und unteren Zaunholms
Der nächste Schritt bestand darin, den neuen oberen und unteren Zaunholm gemäß den Skizzen des Kunden zu entwerfen. Sie nutzten 3D-Designsoftware, um die neuen Holmprofile zu erstellen und an das Zaunelement anzufügen. Dabei wurde der obere Holm leicht verändert, während Stil und Maße der neuen Holme im Einklang mit dem Originalzaun blieben.
Schritt 4: Bearbeitung der Form
Im nächsten Schritt wurde die Form für das Zaunfeld mit den CNC-Maschinen von Dependable Industries bearbeitet, nachdem die Modelle angeordnet und auf ihre Passgenauigkeit überprüft wurden. Eine Form ist eine Nachbildung des Endprodukts, die zur Herstellung einer Gussform verwendet wird. Das CAD-Modell des Zaunfelds wurde an Dependable Industries übermittelt, um die Form zu bearbeiten.
Schritt 5: Gießen des Zaunfelds
Der letzte Schritt bestand darin, das Zaunfeld in den Gießereianlagen von Thompson Foundry zu gießen. Als Metall wurde Eisen verwendet, da es langlebig und korrosionsbeständig ist.
Nachdem der Sand ausgeformt und gereinigt wurde, konnte erfolgreich ein neues Zaunfeld hergestellt werden.
Das Ergebnis: Neue Zaunfelder für eine historische Stätte
Das Ergebnis der Arbeit war ein neues Zaunfeld, das perfekt zum historischen Zaun am Officers' Square passt. Das Zaunfeld weist denselben Stil und dieselben Maße wie der Originalzaun auf, jedoch mit einem leicht veränderten Profil der oberen Schiene. Zudem verfügt das Zaunfeld über eine glatte und gleichmäßige Oberfläche, die nicht die Korrosion und Abnutzung des alten Zauns reproduziert.
3D-Scan- und Gießereitechnologien sind leistungsstarke Werkzeuge zur Erhaltung und Aufwertung historischer Stätten, da sie bestehende Strukturen erfassen, replizieren und modifizieren können, ohne deren ursprünglichen Stil und Integrität zu beeinträchtigen. Diese Technologien sparen zudem Zeit und Kosten, verbessern Genauigkeit und Qualität und ermöglichen Kreativität und Innovation.
Die Kunden waren sehr zufrieden mit der beeindruckenden Leistung und Funktionalität des 3D-Scanners KSCAN-Magic. SCANOLOGY fühlt sich geehrt, diese präzisen 3D-Laserscanner zur Verfügung stellen zu dürfen, um die Erhaltung und Aufwertung dieser historischen Stätte mit ihrer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung zu unterstützen. Wir hoffen, dass das Zaunfeld viele Jahre lang hält und von zahlreichen Besuchern bewundert wird.
Wir hoffen, Ihnen hat dieser Blogbeitrag gefallen und Sie konnten etwas Neues über 3D-Scan- und Gießereitechnologien erfahren. Wenn Sie ein ähnliches Projekt haben oder 3D-Scans für andere Zwecke benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.