So führen Sie die dimensionale Inspektion von Druckbehältern mit 3D -Scannen durch
Druckbehälter sind wesentliche Bestandteile in Branchen wie Öl und Gas, chemischer Herstellung und Energieerzeugung. Ihre Hauptfunktion besteht darin, sicher Flüssigkeiten oder Gase unter hohem Druck oder Vakuum zu enthalten, was ihre Integrität für die operative Sicherheit von entscheidender Bedeutung macht.
Die plötzliche Freisetzung von Energie aus einem Druckbehälter kann katastrophale Schäden verursachen, was das Leben gefährden kann. Daher müssen Druckbehälter hergestellt werden, um genaue Spezifikationen zu erhalten, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards und der regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten.
This case study explains how 3D -Scan Die Technologie kann den Qualitätskontrollprozess für Druckbehälter verbessern, indem eine genaue Inspektion ermöglicht wird, die den Herstellern hilft, hohe Produktionsstandards aufrechtzuerhalten.
Nachteile traditioneller Messmethoden
Es ist wichtig, die dimensionale Genauigkeit und Geometrie dieser Gefäße zu bestätigen. Traditionell verwenden Hersteller Bänder, Bremssättel und ähnliche Werkzeuge, um zu messen.
Es erfordert oft zwei oder drei Personen, um jeden Teil genau zu messen, da viele der Komponenten groß und komplex sind.
Es gibt mehrere Probleme mit dem Messprozess, einschließlich inkonsistenter Ergebnisse zwischen verschiedenen Operatoren und langwierigen Messzeiten. Zusätzlich können herkömmliche Werkzeuge die Abmessungen nicht messen, wenn sie aus der Mitte des Schiffes angegeben sind.
Infolgedessen werden fortschrittlichere Messtechniken wie das 3D -Laserscannen zunehmend untersucht, um die Genauigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Inspektion dieser großen Gefäße zu verbessern.
Wesentliche Messung für Druckbehälter
Zu den wichtigsten Messungen zur Bewertung der Integrität eines Druckbehälters gehören die geschweißten Balken, die Position des Schraubenlochs und der Durchmesser sowie die Gesamtabweichungen. Diese Messungen stellen sicher, dass die Sicherheit und Einhaltung der Konstruktionsstandards des Schiffes des Schiffes.
3D -Scanprozess
The actual 3D scanning process involves the use of portable Simscan 3D -Laserscanner, was die Geometrie des Druckbehälters erfasst, indem Laser absendet, der von der Oberfläche reflektiert wird.
Der 3D -Scanner sammelt einen dichten Satz von Datenpunkten und erstellt eine 3D -Punkt -Cloud. Diese Datenpunkte repräsentieren die physikalische Form des Objekts.
Vergleich des 3D -Scans mit dem Festkörpermodell
Nach Abschluss des Scanvorgangs besteht der nächste Schritt darin, die gescannten Daten mit dem 3D -Feststoffmodell des Druckbehälters zu vergleichen. Das Festkörpermodell ist die digitale Darstellung des Druckbehälters wie ausgelegt, wobei genaue Abmessungen und Toleranzen angegeben sind.
Ausrichtung und Oberflächenauswahl
Um einen genauen Vergleich durchzuführen, ist es wichtig zu bestimmen, welche Referenzfläche auf dem Druckbehälter zur Ausrichtung verwendet wird.
In der Regel werden die externen Oberflächen des Gefäßes ausgewählt. Die Daten des Scanners werden dann mit der entsprechenden Oberfläche des Festkörpermodells ausgerichtet.
Die Oberflächenausrichtung stellt sicher, dass die gescannten Daten direkt den Entwurfsspezifikationen entsprechen.
Dieser Vergleich zeigt Abweichungen im physischen Gefäß von seinem beabsichtigten Design, wie z. B. Bereiche, in denen das Schiff in Bezug auf die Spezifikationen entweder zu groß oder zu klein ist.
Abweichungsanalyse
Once the alignment is complete, the 3D -gescanntes Modell und das feste Modell werden überlagert. Die Software erzeugt dann einen Netzvergleich und zeigt die Abweichungen zwischen den beiden Modellen.
Dies wird typischerweise unter Verwendung einer Farbgradientenskala visualisiert, wobei jede Farbe einen anderen Grad der Abweichung darstellt.
Schlüsselmessungen
Die Qualität der geschweißten Nähte wurde sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass keine Mängel oder Schwächen vorhanden sind, die die Stärke des Gefäßes beeinträchtigen könnten.
Zusätzlich wurden Spannungskonzentrationspunkte auf der inneren Oberfläche nachgewiesen, wodurch Bereiche aufgeführt sind, in denen die Verringerung des Radius (R - Winkels) zu einem Anstieg der Spannungsniveaus führt.
Die Flanschheit des Flansches wurde ebenfalls zusammen mit den Abmessungen und Positionierung der Löcher, einschließlich ihres Durchmessers, ihrer Tiefe und ihrer Standortgenauigkeit, gemessen.
Diese Messungen sind von entscheidender Bedeutung, um zu überprüfen, ob das Druckbehälter die Entwurfsspezifikationen entspricht und den Betriebsspannungen sicher standhalten kann.
Vorteile der Verwendung von SIMSCAN 3D -Scan für Druckbehälter QC
Hervorragend für engen Raum: The SIMSCAN is a compact, palm-sized Tragbarer 3D -Scanner Das kombiniert die Benutzerfreundlichkeit mit außergewöhnlicher Leistung.
Es liefert hohe - qualitativ hochwertige 3D -Scans, die von Umgebungsbeschränkungen nicht beeinflusst werden. Damit ist es perfekt, um sowohl enge Räume als auch große - skalierende Objekte zu scannen. Es funktioniert gut beim Scannen der inneren Oberfläche des Druckbehälters.
Increased Accuracy: Herkömmliche manuelle Messmethoden sind anfällig für menschliches Versagen und können möglicherweise nicht in der Lage sein, subtile Abweichungen zu erkennen.
3D -Scan -Scanning kann dagegen die komplizierten Details der Oberfläche des Schiffes mit Genauigkeit von bis zu 0,020 mm erfassen, wodurch selbst kleine Fehler identifiziert werden, die sonst möglicherweise unbemerkt bleiben.
Time Efficiency: Simscan kann quantitative Messungen mit einer Messrate von bis zu 2,8 Millionen Messungen/s durchführen. SIMSCAN 3D -Scannen reduziert die für die Inspektion erforderliche Zeit erheblich.
Was Stunden oder Tage mit manuellen Messwerkzeugen dauern würde, können in Minuten oder Stunden mit Scaning -Technologie durchgeführt werden, sodass schnellere Iterationen im Herstellungsprozess eine schnellere Iterationen ermöglichen.
Comprehensive Analysis: Der aus den Scandaten generierte Toleranzbericht bietet eine umfassende Analyse der Einhaltung der Entwurfsspezifikationen des Schiffes.
Dieses Detailniveau hilft den Herstellern, Probleme frühzeitig zu bestimmen, die kostspielige Nacharbeit zu verringern und sicherzustellen, dass das Endprodukt den Sicherheitsstandards entspricht.
Dokumentation und Rückverfolgbarkeit: Das 3D -Scanning bietet eine detaillierte digitale Dokumentation der Geometrie des Schiffes und erstellt einen dauerhaften Datensatz, der für zukünftige Referenz oder Audits verwendet werden kann.
Diese Rückverfolgbarkeit ist für die Einhaltung der Branchenvorschriften und der Qualitätssicherungsprotokolle wertvoll.
Abschluss
Integrating 3D scanning into pressure vessel QualitätskontroL bietet wichtige Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden. Es ermöglicht den Herstellern, selbst winzige Abweichungen in der Geometrie des Schiffes zu erkennen und schnelle Korrekturen zu ermöglichen, bevor das Schiff in Betrieb genommen wird.
Der aus dem 3D -Scan generierte Toleranzbericht bietet ein klares, visuelles Verständnis der Abweichungen, sodass die Ingenieure Probleme leichter werden können, Probleme zu bewerten und zu lösen.
Letztendlich optimiert das 3D -Scan von Simscan den Qualitätskontrollprozess, verbessert die Produktgenauigkeit und stellt sicher, dass Druckbehälter sowohl die Sicherheits- als auch die Betriebsstandards entsprechen.