Inspektion einer Aluminium-Gussform für Automobile mit dem 3D-Scanner TrackScan-P
Automobile Gussformen sind wesentliche Komponenten für die Herstellung verschiedener Teile von Automobilen, wie Motorblöcke, Zylinderköpfe, Kolben und Zahnräder. Die Qualität der Formen wirkt sich direkt auf die Qualität der Endprodukte sowie auf die Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit der Automobile aus.
Die Herstellung von hochwertigen Gussformen für die Automobilindustrie ist jedoch keine leichte Aufgabe. Die Formen sind oft groß, komplex und haben komplizierte Details und Merkmale. Sie müssen außerdem während des Gussprozesses harten Bedingungen wie hoher Temperatur, Druck und Korrosion standhalten. Daher müssen die Formen hohe Standards an Genauigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit erfüllen. Jegliche Defekte können die Qualität der Formen und der Produkte beeinträchtigen und zu höheren Produktionskosten, Ausschuss und Nacharbeit führen.
In diesem Blog werden wir die Vorteile und Anwendungen von 3D-Scannen und Inspektion untersuchen, mit Schwerpunkt auf SCANOLOGY optischem 3D-Messsystem TrackScan-P zur Inspektion von Automobilen Gussformen.
Hersteller von Automobilteilen
Der Kunde ist ein großer Hersteller von Automobilteilen, der Automobilräder, Fahrgestelle, Antriebsstränge, Karosserieteile und Formen produziert. Er ist ein wichtiger Akteur und ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung und Produktion von Automobilteilen.
Inspektion einer Form für Aluminiumguss
Der Kunde musste eine Form inspizieren, die zur Herstellung von Automobilguss verwendet wurde, indem er ihre geometrischen Abmessungen, Merkmale und Oberflächen maß. Ziel war es zu bewerten, ob die Form den Anforderungen der Zeichnungen entsprach, um rechtzeitig Anpassungen und Reparaturen vorzunehmen.
Schmerzpunkte traditioneller Messmethoden
Früher trugen sie Farbstoff auf die Oberform auf und bauten die Ober- und Unterform zusammen, um auf irgendwelche Farbstoffveränderungen zu prüfen, was auf das Vorhandensein von Problemen mit der Form hinwies. Diese Methode war ineffizient und es war schwierig, kleine Defekte in der Form zu erkennen. Sie erhöhte auch die Handhabung und den Transport der Formen vor Ort und erhöhte potenzielle Risiken von Beschädigungen.
Außerdem war diese Methode nicht in der Lage, die vollständige Geometrie und Oberflächendetails der Formen zu erfassen, einschließlich der Position der Führungsstangen. Sie wollten eine effizientere, genauere und sicherere Methode finden, um die Form zu prüfen.
Optisches 3D-Messsystem: Neue Lösung für Inspektion
Hier kommt die 3D-Scan- und Inspektionstechnologie ins Spiel. Wir empfahlen unserem Kunden unseren tragbaren 3D-Laserscanner TrackScan-P, der schnell und genau die 3D-Daten der Form erfasste.
Der 3D-Scanner maß die Form kontaktlos und zerstörungsfrei, ohne dass Farbstoff oder Pulver aufgetragen werden mussten.
- Durch den Vergleich mit dem 3D-Modell analysierte der Ingenieur die Position der Führungsstangen an der festen Form und die Position und Durchmesser der Zylinder an der beweglichen Form.
- Mit intuitiven Farbabbildungen, die durch die 3D-SoftwareT-Viewer erzeugt wurden, identifizierten sie auch klar die tatsächlichen Bedingungen der Form, einschließlich Maßabweichungen, Oberflächendefekten usw.
- Außerdem simulierte der Ingenieur mit den erfassten 3D-Daten virtuell den Montagezustand von zwei Ober- und Unterformen zur weiteren Analyse.
Vorteile von 3D-Scan- und Inspektionslösungen
Beeindruckende Präzision
Dank seiner Genauigkeit von bis zu 0,025 mm ermöglichte TrackScan-P die Erfassung feiner Details auf der Formoberfläche. Dieses Maß an Genauigkeit war entscheidend, um sicherzustellen, dass die hergestellten Fahrzeugteile strenge Qualitätsstandards erfüllen.
Hohe Effizienz
Es rationalisierte auch den Prozess, indem es umfassende Daten schnell und ohne physischen Kontakt, Zielmarken oder Pulvererfordernis erfasste. Es reduzierte das Vor-Ort-Verschieben der Formen und das Risiko von Beschädigungen und sparte Zeit und Arbeitskraft. Diese Effizienz führte zu erheblichen Zeitersparnissen bei der Inspektion und trug zur Gesamteffizienz der Produktion bei.
Umfassende Analyse
Die durch 3D-Scannen erzeugten Punktwolken wurde im Detail analysiert, was es den Herstellern ermöglichte, Abweichungen vom geplanten Design leichter zu erkennen. Diese umfassende Analyse half, Defekte oder Unregelmäßigkeiten auf der Formoberfläche zu erkennen, die die Qualität der hergestellten Fahrzeugteile beeinträchtigen könnten.
Schnellere Iterationsprozesse
3D-Scannen ermöglichte schnelle Anpassungen auf Basis von Echtzeit-Feedback. Hersteller identifizierten und beheben Probleme umgehend, was die Zeit für Designänderungen verkürzte und die Gesamtagilität des Produktionsprozesses verbesserte.
Fazit
Der TrackScan-P scannte die Form schnell, genau und sicher und lieferte umfassende und intuitive Daten und Analysen. Der TrackScan-P ist ein professioneller 3D-Scanner, der großen Herstellern von Fahrzeugteilen helfen kann, die Qualität und Effizienz der Formenherstellung zu verbessern. Die Optimierung des Formdesigns ermöglicht es uns, hochwertige, hochpräzise und glatte Gussteile herzustellen. Das optische 3D-Messsystem kann Kunden auch helfen, das Design und die Anpassung der Form zu optimieren und die Leistung und Lebensdauer der Form zu verbessern.