Wiederbelebung der Vergangenheit: SCANOLOGYs 3D -Scanner betreibt das China - Egypt Joint Archaeological Project

Wiederbelebung der Vergangenheit: SCANOLOGYs 3D -Scanner betreibt das China - Egypt Joint Archaeological Project

06 Jun, 2025

Unter dem goldenen Sand von Saqqara südlich von Kairo liegt eine riesige Nekropole, die einst als heilige Grabstätte für die alte Hauptstadt Memphis diente. Diese historische Stätte hat seit Jahrzehnten Archäologen fasziniert, aber die jüngsten Ausgrabungen haben beispiellose Entdeckungen zum Licht gebracht: mumifizierte Tiere, kunstvoll bemalte Särge und atemberaubende Statuen, die seit Jahrtausenden vergraben sind. Im Jahr 2020 erkannte die globale archäologische Gemeinschaft Saqqara als Heimat eines der zehn wichtigsten Ergebnisse des Jahres.

 

 Saqqara

 

Dieser Interessensschub hat zu einer bahnbrechenden Zusammenarbeit zwischen China und Ägypten geführt - das Saqqara Digital Heritage Research Project. Die Mission des Projekts: Digital zu erhalten und über tausend kunstvoll geschnitzte Anthropoidsärge zu erhalten, die am Bastet Temple -Standort entdeckt wurden, entwickeln Sie eine umfassende Datenbank für das Erbe und tragen zur Wiederherstellung der alten ägyptischen Denkmäler bei.

Hoch - Präzisionsscanning mit 3Devok MT Professional 3D -Scanner

SCANOLOGYs 3Devok MT Professional 3D -Scanner, Ein Schnittinstrument, das zum Erfassen feiner Details, Farben und Texturen mit Nicht -Contact -Scan, mit hohem Auflösungsscanning entwickelt wurde, wurde verwendet, um dem Projektteam zu helfen, die strengen Anforderungen der archäologischen Digitalisierung zu erfüllen. Das fortschrittliche Hybridausrichtungssystem des MT, das 34 blaue Laserlinien, 22 Infrarot -Laserlinien und große Infrarot -Speckle -Projektion kombiniert, ermöglichte es Archäologen, effiziente, präzise Scans auszuführen, ohne physikalische Marker auf fragile Artefakte anzuwenden.

 

 3DeVOK MT Professional 3D Scanner

 

In zwei neu unbekannten Pyramidenstellen wurde der MT -Scanner von SCANOLOGY eingesetzt, um digitale Replikate von monumentalen Merkmalen mit hoher - Auflösung zu erfassen, darunter eine rosa Granit -falsche Tür, eine schwarze Granitstatue und mehrere Anthropoid -Holzsärge. Diese Scans wurden in komplexen Feldumgebungen durchgeführt, die die Anpassungsfähigkeit und Fähigkeit des MT demonstrieren, Materialien von porösem Holz bis hin zu poliertem Stein zu bewältigen.

 

Mit einer grundlegenden Genauigkeit von bis zu 0,04 mm und einer Auflösung von bis 0,05 mm lieferte der MT 3D -Scanner nicht nur eine detaillierte 3D -Geometrie, sondern auch eine lebendige Farbwiederherstellung. Dies ermöglichte es den Forschern, nicht nur die Struktur der Artefakte, sondern auch die subtilen Pigmente und Texturen aufzuzeichnen, die für die historische Interpretation und Erhaltung von wesentlicher Bedeutung sind.

 

 detailed 3D geometry

Ultra - HD und Mikrorowar -Scannen im Feld

Zum ersten Mal in der ägyptischen Feldarchäologie wurden extrem hohe - Definition (HD) und Mikrowaren -SCANOLOGYnologien in Ausgrabungsworkflows integriert. Diese Technologien ermöglichten es den Forschern, über die traditionelle visuelle Analyse hinauszugehen. Sie erfuhren mikroskopische Oberflächenmerkmale - wie z.

 

 Ultra-HD and Microwear Scanning

Der MT 3D -Scanner von SCANOLOGY spielte in diesem Prozess eine zentrale Rolle. Mit seiner außergewöhnlichen Auflösung und Genauigkeit bewahrte es das gesamte Spektrum der physikalischen Eigenschaften jedes Sargs - von geformten Konturen bis zu den empfindlichen Übergängen zwischen Lackierungen. Diese hyper - detaillierten Scans bilden ein wichtiges digitales Archiv, das nicht nur wissenschaftliche Forschung, sondern auch die Erhaltungsplanung unterstützt. Durch die Arbeit mit virtuellen Modellen können Restaurierungsteams Reparaturen simulieren, strukturelle Schwachstellen diagnostizieren und gezielte Strategien entwickeln und gleichzeitig die ursprünglichen Artefakte vor potenziellen Schäden schützen.

Eine Brücke zwischen Zivilisationen

Über die technische Leistung hinaus hat das Projekt eine tiefere kulturelle und akademische Bedeutung. Durch die Linse der Gebietsstudien und der Kreuzung kulturelle Forschung zeigt die Zusammenarbeit die ergänzenden Stärken des chinesischen und ägyptischen Erbes. Es unterstreicht auch die Rolle der digitalen Technologie als Brücke - eine, die alte Zivilisationen in Geografie und Zeit verbindet.

 

 

 

Mit dem MT 3D -Scanner von SCANOLOGY erstellte das Team genaue 3D -Modelle, die in eine digitale Datenbank aufgenommen werden, die für Wissenschaftler weltweit zugänglich ist. Diese Modelle unterstützen die interdisziplinäre Forschung in Archäologie, Geschichte, Materialwissenschaft und Museologie und bereichern unser Verständnis der ägyptischen Zivilisation und Chinas Beitrag zum globalen kulturellen Erbe.

Verpflichtung zur Erhaltung

SCANOLOGYs Nicht - Kontakt mit dem 3D -Scanprozess kontaktieren stellt sicher, dass selbst die empfindlichsten Oberflächen unberührt bleiben. Das gesamte Scannen wird mit einem Auge - sicheres Licht durchgeführt, wodurch potenzielle photochemische Schäden an alten Pigmenten oder Materialien verhindert werden. Diese Vorsichtsmaßnahme ist von entscheidender Bedeutung, wenn sie mit fragilen hölzernen Särgen und Jahrhunderten - alte bemalten Oberflächen arbeiten.

 

 

Abschluss

Während sich die Technologie weiterentwickelt, wächst das Potenzial für das 3D -Scannen mit hohem Auflösungsscannen in der Erbekonservierung exponentiell. Projekte wie die China - Egypt Saqqara -Initiative zeigen, wie der MT Professional 3D -Scanner von Scarchech die archäologische Praxis verändern kann - die Weisheit der alten Zivilisationen mit wissenschaftlicher Präzision und kultureller Sensibilität zu erteilen, zu bewahren und zu teilen.

 

Durch diese Zusammenarbeit sind digitale Instrumente zu Instrumenten der kulturellen Diplomatie geworden und ermöglichen eine neue Ära archäologischer Forschung, die auf gegenseitigem Respekt, Innovation und gemeinsamem Wissen beruht. SCANOLOGY ist stolz darauf, eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der Geschichte zu spielen und das kulturelle Verständnis zu fördern - einen Scan nacheinander.