Automatische 3D -Scanlösung für die Inspektion von Automobilteilen

Automatische 3D -Scanlösung für die Inspektion von Automobilteilen

26 Jun, 2025

Die Automobilindustrie wird in einer erheblichen Transformation durch Elektrifizierung, leichte Materialien und eine wachsende Nachfrage nach intelligenteren, effizienteren Produktionsprozessen unterzogen. In dieser sich schnell entwickelnden Landschaft sind Qualitätskontrolle und Metrologie kritisch geworden. Die Hersteller müssen sicherstellen, dass jede Komponente - egal wie klein - strenge Qualitätsstandards zur Aufrechterhaltung der Leistung, Sicherheit und Einhaltung von Bedeutung ist. Konventionelle Inspektionsmethoden haben jedoch häufig Schwierigkeiten, mit der Geschwindigkeit, Komplexität und digitalen Integration Schritt zu halten, die von der Industrie 4.0 gefordert werden.


Hersteller von Automobilkomponenten

Cie Automotive ist ein weltweit führender Anbieter und Herstellung von Automobilkomponenten und Unterbaugruppen. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Teilen für wichtige OEMs der Automobilherstellung. Das Portfolio umfasst Produkte für Antriebsstränge, Getriebe, Chassis, Lenksysteme und Strukturelemente, wobei verschiedene Materialien wie geschmiedetes Stahl, Aluminium, Verbundwerkstoffe und Stempelblech verwendet werden. Diese Komponenten werden in einer Vielzahl von Fahrzeugen verwendet - von Pkw und leichten LKWs bis hin zu kommerziellen und außerhalb von Straßenfahrzeugen.

 Automotive Component Manufacturer

Quelle: Cie Automotive

 

Cie Pemsa Norte, eine wichtige Produktionsanlage unter der CIE -Gruppe, konzentriert sich auf Stempelprozesse. Um die steigenden Anforderungen an Präzision und Effizienz gerecht zu werden, zielte die Anlage darauf ab, ihre Inspektionsfähigkeiten zu modernisieren - insbesondere für gestempelte Blechteile, die für die strukturelle Integrität und die Qualität der Endmontage von entscheidender Bedeutung sind.


Merkmale des zu inspizierten Stempelteils

Das Hauptziel besteht darin, mehrere Stempelblätter zu messen und den Ertrag und die Produktivität zu verbessern. Diese Teile sind oft dünn, kompliziert geformt und verfügen über mehrere Löcher, Kanten und Geometrien, die dicht kontrolliert werden müssen. Angesichts ihrer strukturellen Rolle und der Präzision, die während der endgültigen Fahrzeugbaugruppe erforderlich ist, können selbst geringfügige Abweichungen in der Geometrie zu Schwierigkeiten, Schwingungen oder Langzeitproblemen der Haltbarkeit führen.

 Features of the Stamping Part to Be Inspected

Quelle: Cie Automotive


Grenzen früherer Messmethoden

Vor der Einführung eines automatisierten 3D -Scans stützte sich CIE PEMSA stark auf herkömmliche Inspektionsmethoden wie physische Überprüfung und Koordinatenmessgeräte (CMMS). Während diese Methoden ihrem Zweck diente, stellten sie erhebliche Einschränkungen in einer schnellen Fertigungsumgebung mit hohem Durchsatz vor.

 

Die Vorrichtungen wurden für jeden Teiltyp benutzerdefiniert, was zu hohen Kosten, großen Platzanforderungen und Unflexibilität führte. Ihre manuelle Art führte den Operator - abhängige Variabilität ein und die Unfähigkeit, vollständige 3D -Daten zu erfassen, begrenzte ihre Wirksamkeit für eine umfassende Inspektion. Lange Einstellungs- und Messzeiten verzögerten die Qualitätsrückzahlung weiter.

 

CMMs, obwohl sie für ihre Genauigkeit bekannt sind, stellten operative Einschränkungen wie langsame Prüfgeschwindigkeiten, komplexe Programmieranforderungen und Schwierigkeitsgrad auf den Zugriff auf tiefe oder offset. Ihr Vertrauen in qualifizierte Techniker und das Risiko von Kollisionen während der Untersuchung erzeugte Engpässe und erweiterte Zykluszeiten - insbesondere für große oder komplexe Geometrien.

 

Zusammen behinderten diese Einschränkungen die echte Zeitentscheidung und nahtlose Integration in digitale Fertigungssysteme. Die mangelnde Geschwindigkeit, Flexibilität und die vollständige Teileabdeckung machten es schwierig, Inspektionsvorgänge zu skalieren oder auf Qualitätsabweichungen zu reagieren.


Automatisierte 3D -Lösungen

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, implementierte Cie Pemsa Norte eine fortschrittliche automatisierte Scan -Lösung mit SCANOLOGYs Schneidemittel 3D -Technologien. Das Herz des Systems ist das Trackscan Sharp - S Optical 3D Scanning -System, ein leistungsstarker optischer 3D -Scanner mit Tri -- -Laser -Scan -Technologie. In der Lage, bis zu 4,8 Millionen Messungen/s zu erfassen, bietet es eine außergewöhnliche Geschwindigkeit und Genauigkeit - insbesondere zum Erkennen komplexer geometrischer Merkmale wie Löchern, Schläfen und Kanten.

 

 Automated 3D Solutions

 

Dieser 3D -Scanner wurde in lineare Guides integriert und von kollaborativen Robotern kontrolliert, wodurch automatisierte Bewegungen und flexible Teilinspektionen ermöglicht wurden. Der 3D -Scanner arbeitet sicher mit einem Abstand von 30 bis 40 cm, wobei das Kollisionsrisiko minimiert und einen sichereren Arbeitsbereich für Betreiber gewährleistet wird. Die Sicherheit wird weiter mit Zonensensoren verstärkt, die den Zugang während des Betriebs einschränken.

 
SCANOLOGY's cutting-edge 3D technologies

 

Das System wird weiter verstärkt mit 3D Infotech's Software Suite:

  • Teil - ID -Software verwendet hoch - Auflösungskameras, um die Teilorientierung vor dem Scannen zu identifizieren und zu validieren.
  • Optimierung der Automatisierungssoftware Synchronisiert Roboterbewegungen, Scannerbetrieb und lineare Führungspositionen.
  • Sobald das Scannen abgeschlossen ist, wird die gesammelte Punktwolke in ein Netz umgewandelt und unter Verwendung von Polyworks analysiert, die automatisch GD- und T -Dimensionen extrahiert und mit CAD -Modellen vergleicht. Abschlussberichte werden in PDF- und CSV -Formaten zur sofortigen Verwendung generiert.

 

Die Kombination dieser Technologien schafft ein vollständig automatisiertes, intelligentes Inspektionssystem, das auf die Prinzipien der Industrie 4.0 ausgerichtet ist.

 

 The combination with 3D Infotech's software suite

 

Vorteile der 3D -Scanlösung

Die Implementierung der automatisierten 3D -Lösung hat Cie Pemsa Norte zahlreiche Vorteile geliefert:

  • Reduzierte Inspektionszeit um 40–70%und verbessert den Durchsatz signifikant.
  • Eliminierte menschliche Fehler in Teil Identifizierung und Platzierung.
  • Verbesserte Messgenauigkeit, selbst bei komplexen gestempelten Geometrien.
  • Niedrigere Betriebskosten, da ein minimales Bediener -Intervention erforderlich ist, sobald das System kalibriert ist.
  • Real - Zeitqualitätsfeedback, sofortige Korrekturmaßnahmen und verbesserte Prozessstabilität.
  • Flexible Teilehandhabung, da das System schnell zwischen verschiedenen Teilentypen wechseln kann, ohne dass sich eine physische Fixture ändert.

 

 Benefits of the 3D Scanning Solution

 

Darüber hinaus unterstützt der vollständig digitalisierte Inspektionsprozess eine bessere Rückverfolgbarkeit, eine einfachere Integration in digitale Fertigungssysteme und Daten, die die Qualitätsverbesserung betrieben haben.


Abschluss

CIE PEMSAA NORTE hat seinen Inspektionsprozess aus einer Arbeit, die von SCANOLOGYs fortschrittliche 3D -Scan- und Automatisierungstechnologien aus einer Arbeit verwandelt, in einen schnellen, genauen und digitalisierten Betrieb umgewandelt. Die Lösung befasst sich mit den wichtigsten Herausforderungen der Branche - die Kosten für die Kosten, die Steigerung der Produktivität und die Unterstützung intelligenteren Entscheidungen - treffen.

 

Da der Automobilsektor auf eine größere Effizienz und digitale Integration drängt, werden innovative Metrologielösungen wie die von SCANOLOGY bereitgestellten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Fertigung spielen. Der erfolgreiche Einsatz bei Cie Pemsa Norte setzt einen Benchmark für das, was möglich ist, wenn die fortschrittliche 3D -Technologie den tatsächlichen weltweiten Bedürfnissen der industriellen Produktion erfüllt.