Dieser Blog zeigt, wie neue verzierte Gusseisenzaunplatten für eine historische Stätte mithilfe von 3D-Scannen erstellt wurden. Durch den Einsatz von 3D-Scannen konnte bei diesem Projekt auf manuelle Messungen und Zeichnungen verzichtet werden, es wurden genaue und umfassende 3D-Daten gewonnen, und die Qualität von Muster und Guss wurde sichergestellt.
Unverzichtbar in der Automobilfertigung stellen Stanzformen und Einsätze aufgrund ihrer komplexen Geometrie und großen Stückzahlen eine Herausforderung für die Messtechnik dar. Um dem zu begegnen, bietet unser optisches 3D-Messsystem TrackScan-P eine schnelle, präzise und flexible Lösung, die ein effizientes Scannen ermöglicht und höchste Produktionsqualitätsstandards gewährleistet.
Das optische 3D-Messsystem TrackScan-P verbessert die Prüfprozesse für Elektroschlepper. Dieser Artikel untersucht die Schwierigkeiten bei der Chassis-Vermessung, die Vorteile des 3D-Scannens und die Ergebnisse des verbesserten Prüfprozesses.
Das Fehlen digitaler Modelle historischer Fahrzeuge stellt für Spieleentwickler eine besondere Herausforderung dar – insbesondere dann, wenn es darum geht, ein authentisches und immersives Spielerlebnis zu schaffen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie die Lösungen von SCANOLOGY eine hochpräzise digitale Repräsentation dieser wertvollen Oldtimer ermöglichen.
Wettbewerbsbenchmarking, entscheidend für Erkenntnisse und Innovationen, wird durch 3D-Scannen revolutioniert. Das TrackScan-Sharp-System von SCANOLOGY transformiert diesen Prozess und bietet beispiellose Genauigkeit. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, wie das System von SCANOLOGY das Automobil-Benchmarking revolutioniert.
Der wahre Wert einer Messung ist immer bis zu einem gewissen Grad unsicher. Verschiedene Faktoren, wie das Messgerät, das Objekt, die Umgebung oder der Bediener, können die Messunsicherheit beeinflussen. Dieser Artikel untersucht das Konzept der Messunsicherheit und ihre Bedeutung für verschiedene Anwendungsbereiche.
Die Techniken für die Revere Engineering haben sich von manuellen Messungen bis hin zu 3D -Scan entwickelt, was eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet.
Durch den Einsatz des 3D-Scannens mit KSCAN-Magic und Laserauftragsschweißen reparierte ein führendes Energieunternehmen die Schneidköpfe von Bergbaumaschinen. Sie beurteilten den Verschleiß der Teile mit 3D-Scannen und reparierten sie mit Laserauftragsschweißen. Diese innovative Lösung erhöhte die Effizienz und Leistung der Ausrüstung.
Die genaue Größe und Geometrie von Teilen sind bei der Herstellung von Prototypen oder tatsächlichen Produkten von entscheidender Bedeutung. Alle Dimensionen können einen erheblichen Einfluss auf den gesamten Produktionsprozess haben. Um dieses Problem anzugehen, wurden hohe - Toleranzmessmaschinen, die als Koordinatenmessmaschinen (CMM) bezeichnet werden, entwickelt.
Um hohe Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, müssen Roboter bestimmte Genauigkeits- und Leistungsstandards erfüllen. SCANOLOGY M-Track-System ist eine intelligente Methode, um die Positionen und Posen der Roboter schnell und präzise zu überprüfen.
Die Weltraumversion des SIMSCAN von SCANOLOGY, ein kompakter 3D-Laserscanner, wurde im Forschungsmodul Mengtian der chinesischen Raumstation für präzise, effiziente und stabile Messungen eingesetzt.
Mit SIMSCAN, einem 3D-Scanner von SCANOLOGY, löste ein Hersteller von Automobilkomponenten seine Inspektionsprobleme. Der Hersteller wollte seine Gummi Kabelkanäle, die im Fahrzeuginnenraum verwendet werden, effizienter prüfen und den OEMs detaillierte Inspektionsberichte liefern.