Scantech -CEO spricht im UNESCO -Forum für 3D -Tech für Museen und Bildung

Scantech -CEO spricht im UNESCO -Forum für 3D -Tech für Museen und Bildung

25 Apr, 2025

Hangzhou, China - 25. April 2025 - Scantech, ein weltweit führender Anbieter in 3D -DigitalisierungslösungenStolz kündigt stolz die Teilnahme seines CEO, Herrn Jeff Wang, vom 23. bis 25. April in Hangzhou, China, in Hangzhou, China, in Hangzhou, China, an. Die prestigeträchtige Veranstaltung, die von UNESCO organisiert wird, vereint mehr als 190 globale Experten, Museumskuratoren und kulturelle Erbe -Fachleute, um die sich entwickelnde Rolle von Museen in der Gesellschaft und die transformative Kraft aufkommender Technologien zu diskutieren.

 



Erkundet die Zukunft der Museen in einem digitalen Zeitalter

Distinguished Leader, die die Eröffnungsrede abhielten, darunter Ernesto Ottone R., UNESCO -stellvertretender Direktor - General für Kultur, und Gao Zheng, Vizepräsident für Kultur- und Tourismus und Direktor des National Museum of China.

 

Das Forum vereint Delegierte aus prominenten Museen weltweit - wie das Château de Chantilly, das Nationale Museum von Kolumbien und das Palace Museum -, um sich an Keynote -Reden, thematischen Diskussionen und interaktiven Sitzungen zu führen. Zu den Themen zählen die sich entwickelnde Rolle der Museen, die Integration digitaler Technologien und KI sowie das Potenzial von Museen als Zentren für lebenslange Bildung. Dieser Austausch spiegelt ein globales Engagement wider, Museen als dynamische Institutionen für die kulturellen und pädagogischen Bedürfnisse der Gesellschaft neu zu interpretieren.

 

 Explores the Future of Museums in a Digital Age


Neben dem Dialog zeigt das Forum innovative Technologien wie VR und AR und betont ihre Rolle bei der Verbesserung des Museumserlebnisses. Die Delegierten präsentieren auch Fallstudien zu zeitnahen Themen, einschließlich Krisenresilienz, Gleichstellung der Geschlechter, Klimaschutz und intelligenten Technologieanwendungen. Insbesondere gibt es konzentrierte Diskussionen über die Erstellung virtueller Museen - die Bedeutung digitaler Instrumente für die Erhaltung und Gerechtigkeit kultureller Erhaltung und Gerechtigkeit.

 highlighting the importance of digital tools

 

3D -Rekonstruktionstechnologien zum Schutz des Erbes

Im Rahmen der wichtigsten Sitzungen des Forums lieferte Herr Wang eine inspirierende Keynote mit dem Titel "3D -Rekonstruktion basierend auf Luft-, Boden- und Objekt -Level -Daten, wodurch Heritage zugänglich und intelligenter gelernt wurde". Damit skizzierte Scantechs Pionierarbeit bei der Nutzung von 3D -Scantechnologien für die kulturelle Vorversorgung und die uneingeschränkte Bildung. Seine Rede unterstrich, wie digitale Innovation die Art und Weise, wie die Gesellschaft mit und interagiert, umgestaltet wird schützt das kulturelle Erbe.

 

 speech on 3D Reconstruction

 

Er führte drei 3D -Rekonstruktionsansätze ein, die auf verschiedenen Datenquellen basieren - nämlich Luft-, Boden- und Objektdaten: Drohne - basierende Photogrammetrie für große - Skalierungsmodellierung, Handheld -Slam -Scanner für Innenkartierung und hohe - Auflösungslaser -Scanner für die Erfassung von Artifact -Details. Diese Technologien wurden in kulturellen Erbeprojekten weit verbreitet und unterstützen nicht nur die Erhaltung, sondern auch die digitale Bildung, Forschung und kreative Wiederverwendung.

 

 three 3D reconstruction approaches

 

In seiner Ansprache erklärte Herr Wang: Es ist eine enorme Ehre, auf diesem historischen Land zu stehen und zu teilen, wie digitale Rekonstruktionstechnologien uns helfen, alte Artefakte wiederzubeleben. Wir bei Scantech glauben, dass Technologie nicht nur ein Werkzeug ist - es ist eine Brücke, die die Weisheit der Vergangenheit mit der Neugier der Zukunft verbindet.

Erweiterung der Rolle von 3D -Scan InHeritage -Schutz und Museumsausbildung

Scantechs Präsentation präsentierte sechs Kernanwendungsbereiche des 3D -Scans im Museumsfeld:

  • Hoch - Präzision 3D -Archivierung - Schnell, Farbe - Genaue Digitalisierung kultureller Artefakte
  • Virtuelle Ausstellungen- Immersive, 360 ° erfährt jederzeit und überall zugänglich
  • Digitale Rubbings- Hoch - Auflösungszuordnung von Inschriften und Texturen für die Forschung
  • Archäologische Forschung- Nicht - invasive Dokumentation von Ausgrabungsstellen
  • Restaurierungsanalyse - Überwachung struktureller Veränderungen im unbeweglichen Erbe im Laufe der Zeit
  • Kreative kulturelle Produkte- Digitale Repliken als Grundlagen für neue kulturelle Designs

 the Role of 3D Scanning in Heritage Protection and Museum Education

 

Museen neu definieren: Technologie, Kultur und lebenslanges Lernen

Jeff Wang kam zu Yves Ubelmann, Präsident und Gründer von Iconem, zu einem Gespräch über aufstrebende Museumstechnologien, einschließlich virtueller und Augmented Reality für Museumsfachleute.

 

 Redefining Museums

 

Jeff teilte seine Vision für die Zukunft der Museen und sah sie nicht nur als Orte, um Artefakte zu zeigen, sondern als Plattformen, die verschiedene Epochen und Kulturen verbinden - eine Art „soziales Netzwerk“ für Zivilisationen. Er hob die Verschiebung von statischen Displays zu interaktiven, co - erstellten Erlebnissen und positionierte Museen als Motoren für lebenslanges Lernen.

 Jeff's vision for the future of museums

 

Er betonte auch die Rolle der Technologie bei der kulturellen Erhaltung und stellte fest, wie digitale Werkzeuge Handwerker befähigen und dazu beitragen können, das Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen zu überbrücken.

EMpower Cultural STorytelling und LIfelong LVerdienst

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von 3D -Rekonstruktionstechnologien ebnet Scantech den Weg in eine Zukunft, in der jedes Artefakt seinen eigenen digitalen Zwilling haben kann. Das Unternehmen arbeitet daran, ganzheitliche digitale Ökosysteme zu erstellen, die das kulturelle Geschichtenerzählen und das lebenslange Lernen stärken.

 

Durch die Integration seiner Technologien in AR- und VR -Geräte definiert Scantech auch, wie das Publikum mit der Geschichte interagiert - statische Exponate zu dynamischen, interaktiven Reisen.

 

Als stolze Teilnehmerin am Forum der UNESCO Third High - Level für Museen bekräftigt Scantech sein Engagement für das kulturelle Erbe und seine Vision, um eine Zukunft zu ermöglichen, in der jedes Artefakt seine Geschichte erzählt - zeitlich, lebendig und zugänglich.

Über Scantech

Scantech wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hangzhou. Er ist ein globaler Technologie -Innovator, der sich auf 3D -Scan- und digitale Messlösungen spezialisiert hat. Mit Fachwissen über die industrielle Metrologie, die Erbeerbe und den 3D -Druck dient Scantech mehr als 10000 Kunden in über 70 Ländern. Das Unternehmen verpflichtet sich, die Macht der visuellen Digitalisierung zu nutzen, um Brücken zwischen Kultur, Technologie und Gesellschaft aufzubauen.