Hauptvorteile der 3D-Inspektion
3D-Scantechnologie bringt Präzision und Effizienz in Fertigung und Qualitätskontrolle. Durch die Integration von 3D-Inspektion können Produktionsprozesse eine höhere Genauigkeit und Leistung erreichen.
Inspektion, ein Prozess zur Sicherstellung, dass Produkte frei von Defekten sind, ist für die Fertigung unerlässlich, insbesondere für hochpräzise Teile. Die Anforderungen an die Inspektion steigen, da die Fertigungstechnologie immer weiter verbessert wird. Traditionelle Methoden sind zeitaufwendig und nicht effizient, um inspiziert zu werden, aufgrund ihrer begrenzten Anwendbarkeit und mühsamen Handhabung. Es ist schwierig für sie, vollständige Daten von komplexen Teilen zu erhalten, und sie können dehnbare Teile oder Teile mit gekrümmten Oberflächen nicht messen. Das Aufkommen der 3D-Scantechnologie hat diese Schmerzpunkte erheblich entschärft.
Schnell, genau und weit verbreitet
Detailliert, präzise und perfekt präsentiert
Nahtlose Verbindung zu verschiedenen Softwareprogrammen
Intuitiv und einfach zu lesen
3D-Scantechnologie bringt Präzision und Effizienz in Fertigung und Qualitätskontrolle. Durch die Integration von 3D-Inspektion können Produktionsprozesse eine höhere Genauigkeit und Leistung erreichen.
● Präziser Vergleich mit Original-CAD-Modellen:
Scantech nutzt detaillierte 3D-Modelle, die mit tragbaren 3D-Scannern erstellt wurden, und ermöglicht präzise Vergleiche mit Original-CAD-Entwürfen. Dieser Prozess identifiziert sämtliche Abweichungen und stellt sicher, dass die gefertigten Produkte ihren vorgesehenen Designs entsprechen – entscheidend für die Aufrechterhaltung von Qualität und Funktionalität.
● Erweiterte Oberflächenprüfung verschiedener Materialien:
Industrielle 3D-Scanner von Scantech erkennen Oberflächenfehler auf einer Vielzahl von Materialien und stellen sicher, dass die Produkte strenge Qualitätsstandards erfüllen. Diese Fähigkeit ist unerlässlich für die Lieferung fehlerfreier Produkte, unabhängig von der Komplexität des Materials.
● Analyse der geometrischen Bemaßung und Toleranz (GD&T):
Unsere Scanner ermöglichen eine umfassende Analyse der geometrischen Bemaßung und Toleranz und ermöglichen die detaillierte Messung und Bewertung der geometrischen Eigenschaften eines Teils. Dazu gehört die Beurteilung von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf von Merkmalen, die entscheidend dafür sind, dass die Teile wie vorgesehen zusammenpassen und funktionieren.
● Verschleißanalyse für vorausschauende Wartung:
3D-Scantechnologie ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Verschleiß an kritischen Komponenten und unterstützt so die vorausschauende Wartung. Durch die Erkennung potenzieller Fehler im Vorfeld können Unternehmen kostspielige Ausfallzeiten vermeiden und die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern.
● Überprüfung der Komponentenmontage:
Die tragbaren 3D-Scanner ermöglichen eine Echtzeit-Überprüfung der Teilemontage, gewährleisten korrekte Installationen und reduzieren Produktionsfehler. Dies garantiert die Funktion des Endprodukts wie vorgesehen und erhöht die Zuverlässigkeit.
● Echtzeit-Feedback für die Fertigung:
Geben Sie sofortiges Feedback durch den Vergleich der gescannten 3D-Daten eines gefertigten Artikels mit seinem digitalen Zwilling. Dies ermöglicht schnelle Anpassungen der Fertigungsprozesse und minimiert Ausfallzeiten und Ausschuss.
Scantech ist tief in der Automobilindustrie engagiert und bietet fortschrittliche Inspektionslösungen für OEMs während des gesamten Zyklus.
Eine sichere Reise beginnt mit einer präzisen Inspektion der Transportsysteme. Wir bieten unvergleichlich reibungsloses 3D-Scannen für messtechnische Inspektionen. Durch die Bereitstellung genauer Messergebnisse kann unsere 3D-Scantechnologie den sicheren Betrieb des Schienenverkehrs und der Schifffahrt gewährleisten.
Scantech unterstützt die Entwicklung der Energieindustrie mit fortschrittlicher 3D-Technologie. Wir engagieren uns dafür, das Ziel der Kohlenstoffneutralität zu erreichen, das Aufrüsten der Schwermaschinenindustrie zu fördern und die Produktivität der intelligenten Fertigung weiter zu verbessern.
Kunden können unsere tragbaren 3D-Scanner verwenden, um den Prozess der Formeninspektion, Formenbewahrung und digitalen Archivierung zu vereinfachen und Formen genau und zuverlässig zu inspizieren.
Wissenschaft und Technologie gestalten eine helle Zukunft. Scantech bietet 3D-Lösungen, die den hochpräzisen Standard im Bereich medizinische Ausrüstung erfüllen, indem präzise Daten für Ärzte und Patienten bereitgestellt werden.
In der anspruchsvollen Welt der industriellen Fertigung sind Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Die tragbaren 3D-Scanner und automatisierten Inspektionssysteme von Scantech erfüllen diese Anforderungen optimal und bieten umfassende, auf die Bedürfnisse industrieller Hersteller zugeschnittene Lösungen zur Qualitätssicherung.
Unsere Flaggschiff-Serien, darunter KSCAN, SIMSCAN, TrackScan und AXE, sind für die Prüfung hochpräziser Teile in verschiedenen Branchen konzipiert.
Diese tragbaren 3D-Laserscanner nutzen fortschrittliche berührungslose Technologie, um präzise 3D-Punktwolken von Objekten nahezu jeder Größe und Komplexität zu erfassen.
Diese Funktion ist besonders nützlich für:
Erfassung komplexer Geometrien: Erfasst problemlos Teile mit komplexen Geometrien oder schwer zugänglichen Bereichen und gewährleistet so eine gründliche Prüfung.
Hohe Präzision: Liefert ultrapräzise Messungen, unerlässlich für Komponenten mit engen Toleranzen.
Vielseitigkeit: Anpassbar für den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, von der Werkstatt bis zum Außendienst.
Die Integration der Scantech-Scanner in unsere proprietäre 3D-Software ScanViewer ermöglicht die sofortige Verarbeitung gescannter Daten.
Benutzer können schnell:
Daten analysieren: Führen Sie detaillierte Analysen der gescannten 3D-Punktwolken durch, um Abweichungen von CAD-Modellen zu identifizieren oder Fehler zu erkennen.
Arbeitsabläufe optimieren: Importieren Sie optimierte Daten zur weiteren Analyse direkt in die CAD-Software und ermöglichen Sie so schnelle und effiziente 3D-Inspektionen.
Automatisierte 3D-Inspektionssysteme:
Für Hersteller, die ihre Effizienz weiter steigern möchten, bietet die AutoScan-Serie von Scantech automatisierte 3D-Inspektionslösungen.
Diese Systeme bieten:
Unterstützung von Batch-Inspektionen: Die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Teile beschleunigt den Inspektionsprozess erheblich.
Konsistenz gewährleisten: Liefert konsistente, wiederholbare Ergebnisse, die für die Einhaltung hoher Qualitätsstandards in der Massenproduktion entscheidend sind.
Manuellen Aufwand reduzieren: Minimiert den Bedarf an manuellen Eingriffen, sodass sich die Bediener auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können.
Mit dem 3D-Inspektionsscanner von Scantech investieren Sie in die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Qualitätskontrollprozesse. Unsere Technologie ermöglicht es Herstellern, höchste Qualitätsstandards einzuhalten und gleichzeitig die Effizienz zu optimieren und Kosten zu senken.
Ob durch detaillierte Inspektionen mit unseren Handscannern oder durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit automatisierter Systeme für die Stapelverarbeitung – Scantech ist Ihr Partner für herausragende Fertigungsqualität.
Wählen Sie den 3D-Scanner und das automatisierte 3D-Inspektionssystem, das Ihren Inspektionsanforderungen entspricht