Produktentwicklung

Produktentwicklung

Vereinfachen Sie Ihren Produktentwicklungsprozess mit tragbaren High-End-3D-Laserscannern, um die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Fragen Sie unseren Experten

3D-Scanning optimiert den Produktentwicklungsprozess

 

Die Produktentwicklung ist ein Prozess von der Konzeptentwicklung über Design, Entwicklung und Kommerzialisierung neu gestalteter Produkte. Ihr Ziel ist es, hochwertige und innovative Produkte für Kunden bereitzustellen und den Marktanteil eines Unternehmens zu kultivieren, aufrechtzuerhalten und zu vergrößern, indem die Nachfrage der Verbraucher erfüllt wird. Es ist entscheidend für Designer und Hersteller, die Markteinführungszeit von Produkten zu beschleunigen und ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein.

Neue Produkte beginnen mit dem Verständnis zukünftiger Produkte und Inspirationen von Designern, einer Phase, in der Skizzen und Modelle erstellt werden. Dann erstellen Designer CAD-Modelle, um einen Prototyp zu bauen. Es ist zeitaufwendig und arbeitsintensiv, mit traditionellen Werkzeugen wie Karton und Maßbändern zu messen. Die Messwerte dieser Werkzeuge erfüllen in der Regel nicht die Genauigkeitsanforderungen. 3D-Scanner, eine Technologie, die Laser zur Erfassung der Geometrie von Teilen verwendet, können vollständige Messwerte präzise in kurzer Zeit erzielen.

Wie man die Produktentwicklung mit einem tragbaren 3D-Laserscanner verbessert?

Wie man die Produktentwicklung mit einem tragbaren 3D-Laserscanner verbessert?

 3D-Scan

3D-Scan

Aufzeichnung von Modellen verschiedener Versionen

Erstellung von 3D-Modellen

Erstellung von 3D-Modellen

CAD-Modelle zur sofortigen Ansicht und Archivierung

Design überarbeiten

Design überarbeiten

Die erfassten Daten dienen als Leitfaden für die Designüberarbeitung

Erstartikelinspektion

Erstartikelinspektion

Überprüfung des ersten produzierten Teils im Vergleich zum ursprünglichen 3D-Modell

Benefits

Hochentwickelte 3D-Scanner erfassen 3D-Daten effizient und genau, um Kosten zu senken und die Effizienz während des gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung zu steigern.

0.00 mm

Maximale Genauigkeit

Mit einem ausgeklügelten Algorithmus ausgestattet, liefern unsere 3D-Scanner präzise 3D-Daten mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm. Dies stellt sicher, dass die Messergebnisse so präzise sind, wie es erforderlich ist. Diese tragbaren 3D-Scanner sind kompakt und können problemlos mitgeführt werden, um präzise Messungen ohne Beeinträchtigung durch Umweltbedingungen durchzuführen.

<0 %

Nicht destruktiv

Unsere 3D-Scanner sind kontaktfreie Messinstrumente. Durch das Projizieren von Laserstrahlen auf die Oberfläche von Teilen können 3D-Scanner Punktwolken erfassen, ohne die Objekte zu berühren oder zu verändern. Sie ermöglichen es Designern, Ingenieuren und Herstellern, Teile zu messen, ohne Schäden oder Zerstörungen zu verursachen. Daher wird dem zu messenden Objekt kein potenzieller Schaden zugefügt.

0 +

Anwendungen in verschiedenen Branchen

Scantech verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Produktentwicklung für Branchen wie Automobil, Schienenverkehr, Schiffbau, Energie, Schwerindustrie, Formenbau und Medizin. Unsere tragbaren 3D-Scanner sind vielseitig und tragbar, sodass sie verschiedene Oberflächen und Materialien von Industriebauteilen sowie komplexe Arbeitsumgebungen bedienen können. Sie können hochmoderne 3D-Scantechnologie nutzen, um Arbeitsabläufe zu erleichtern.

Anwendungsszenarien

Automobil

Automobil

Bei der Entwicklung eines neuen Automobilprototyps unterstützt Scantech Ingenieure bei der Erfassung hochpräziser 3D-Daten in jedem Schritt der Produktgestaltung, um jede Änderung zu dokumentieren. Ob es sich um ein kleines Bauteil oder ein großes Teil handelt, Designer können dank des robusten Algorithmus unserer 3D-Scanner genaue und messbare 3D-Daten erfassen.

Diese 3D-Daten dienen als intuitive Orientierungshilfe, um Produkte zu verfeinern und den perfekten Zustand zu erreichen. Sie ermöglichen es Designern, Ingenieuren und Herstellern, den Arbeitsaufwand zu beschleunigen und die Designzeit erheblich zu verkürzen.

Schienenverkehr und Schiffbau

Die Produktentwicklung im Schienenverkehr und Schiffbau ist aufgrund von Zeitdruck, strengen Produktionsanforderungen und der Komplexität von Objekten eine Herausforderung. Es ist schwer, Fahrzeuge wie U-Bahnen und Boote zu messen, die in der Regel groß sind.

Scantechs 3D-Scanner wie der KSCAN-Magic kombinieren Fotogrammetrie und Infrarotlaser, die sich gut für das Scannen großer Objekte eignen. Unser 3D-Scanner mit vollständigem Bereich kann daher helfen, die Herausforderungen in dieser Branche zu bewältigen.

Schienenverkehr und Schiffbau
Energie & Schwerindustrie

Energie & Schwerindustrie

Mit Scantech 3D-Scannern ist eine zerstörungsfreie Inspektion wirklich möglich. 3D-Laserscannen ist viel schneller und flexibler als die kontaktbasierte Messung und kann vollständige 3D-Daten erfassen. Es ist auch möglich, die 3D-Daten von gekrümmten Oberflächen und die GD&T neu gestalteter Teile zu erhalten.

3D-Laserscanner sind in der Lage, bis zu 0,02 mm zu messen, was genauere Messungen sicherstellt. Dies erleichtert das Design von Hochleistungsmaschinen, ohne die Qualitätsstandards zu beeinträchtigen, was Entwicklungskosten spart und die Entwicklungszyklen für Maschinenhersteller verkürzt.

Formenbau

Formenbauer verarbeiten virtuelle Designs zu Prototypen für Tests und Genehmigungen und industrialisieren sie dann. Tragbare 3D-Scanner sind einfacher und mobiler als fest installierte Messgeräte. Sie können verwendet werden, um zu überprüfen, ob das Muster den Anforderungen des ursprünglichen CAD-Modells entspricht.

Da sie weniger von Umweltbedingungen beeinflusst werden, können sie jederzeit und überall zum Scannen von Objekten verwendet werden, wodurch die Wartungskosten für spezialisierte Labors und die Inspektionszeit reduziert werden.

Formenbau
Medizin

Medizin

Mit 3D-Scantechnologie ist es bequem, eine Vielzahl von Produkten für medizinische Schönheitsbehandlungen, biomedizinische Technik, orthopädische Chirurgie, digitale Zahnmedizin usw. zu entwickeln.

Mit unseren tragbaren und kompakten 3D-Scannern wie KSCAN-Magic, SIMSCAN und iReal können Fachleute schnell vollständige und präzise 3D-Daten des gescannten Objekts erhalten. Diese präzisen Daten können zur Unterstützung der Produktentwicklung von Prothesen, Orthesen, Rehabilitationsschutzvorrichtungen, orthopädischen Bandagen und vielem mehr verwendet werden.

Scantech Solutions 3D-Scanlösung

Unsere tragbaren 3D-Scanner sind einfach zu bedienen und liefern präzise Messergebnisse, die die Markteinführungszeit neu gestalteter Produkte erheblich beschleunigen.

Scantech bietet hochpräzise tragbare 3D-Scanner, mit denen Ingenieure schnell und genau 3D-Daten von Produkten erfassen können. Unsere 3D-Scantechnologie hilft Designern und Projektmanagern auf industriellem Niveau, ihre Designs zu ändern, die strukturelle Rationalität zu überprüfen, virtuell zu montieren und Prototypen zu debuggen. Durch das 3D-Scannen von Teilen, Komponenten oder sogar ganzen Produkten können Benutzer in kurzer Zeit genaue und hochpräzise 3D-Modelle erhalten. Diese Modelle können als Referenz für die Überarbeitung von Modellen und Mustern dienen. Außerdem können während des gesamten Entwicklungsprozesses jederzeit Korrekturen an den vollständigen Geometrien vorgenommen werden.

Mehr lesen

Produktauswahl

Wählen Sie den 3D-Scanner und das automatisierte 3D-Inspektionssystem, das Sie für die Produktentwicklung benötigen.

SIMSCAN

SIMSCAN-E wurde speziell für das Scannen von Teilen mit engen Zwischenräumen oder schwer zugänglichen Bereichen entwickelt. Dank seiner kompakten Größe und des steilen Betrachtungswinkels eignet er sich hervorragend für das 3D-Scannen von tiefen Löchern, Rillen und komplexen Details. Mit der Fähigkeit, bis zu 6,3 Millionen Messungen pro Sekunde zu erfassen, gewährleistet er schnelles und effizientes Scannen ohne Kompromisse bei der Präzision.

Mehr lesen

Software

software
DefinSight
SIMSCAN

TrackScan-Sharp 3D System

Dank seiner intelligenten optischen Tracking-Messtechnologie ermöglicht der kabellose TrackScan-S effizientes 3D-Scannen ohne Kleben von Zielobjekten. Dank der zerstörungsfreien Messung wird das zu scannende Objekt nicht beschädigt. Durch den freien Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsmodi erfasst er schnell und präzise 3D-Daten von großen Objekten.

Mehr lesen

Software

software
DefinSight
TrackScan-Sharp 3D System

KSCAN-Magic

Der flexible und vielseitige 3D-Scanner KSCAN bietet einen 3D-Scanmodus mit großem Bereich und einem Scanbereich von bis zu 1440 mm x 860 mm. Er eignet sich auch gut zur Detailerfassung. KSCAN ist die ideale Wahl für die Erfassung von 3D-Daten kleiner bis großer Objekte.

Mehr lesen

Software

software
DefinSight
KSCAN-Magic

AXE-B

Mit dem globalen 3D-Scanner AXE können Nutzer große Objekte scannen – von U-Bahnen und Flugzeugen bis hin zu Brücken. Mit einer Scanrate von 2 Millionen Messungen pro Sekunde und integrierter Photogrammetrie zeichnet sich AXE durch seine robuste Leistung aus. Er bietet außerdem Hochgeschwindigkeits- und Tieflochscanning, um flexibel auf unterschiedliche Anforderungen einzugehen.

Mehr lesen

Software

software
DefinSight
AXE-B

AM-DESK 3D System

AM-DESK ist eine zuverlässige 3D-Messstation, die verschiedene Prüfaufgaben in unterschiedlichen Umgebungen, z. B. im Labor oder in der Werkstatt, bewältigen kann. Sie ist kompakt und einfach zu installieren. Sie kann Teile aus verschiedenen Materialien, wie Guss, Kunststoff oder Stanzteile, bis zu einem Gewicht von 100 Kilogramm automatisch und schnell messen.

Mehr lesen

Software

software
DefinSight
AM-DESK 3D System
<
>