Der SIMSCAN Gen2 ist ein handflächengroßer industrieller 3D-Laserscanner. Er wurde für hochpräzises Scannen von kleinen bis mittelgroßen Bauteilen entwickelt und eignet sich selbst für enge und schwer zugängliche Bereiche. Sein leichtes, ergonomisches Design sorgt für komfortable und langfristige Nutzung.
Angetrieben von fortschrittlichen Algorithmen und 27 Laser-Kreuzen erfasst der SIMSCAN Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 5,8 Millionen Messungen pro Sekunde. Ausgezeichnet mit dem deutschen Red Dot Award und dem China Design Silver Award überzeugt er als schlankes, effizientes und benutzerfreundliches Werkzeug – ideal für Profis und Einsteiger im hochpräzisen 3D-Scanning.
| Typ | SIMSCAN 30 Gen2 | SIMSCAN 42 Gen2 | |
| Scanmodi | Ultraschnelles Scannen | 17 blaue Laserkreuze | 27 blaue Laserkreuze |
| Hyperfeinscannen | 17 blaue parallele Laserlinien | ||
| Tieflochscannen | 17 blaue parallele Laserlinien | ||
| Genauigkeit(1) | Bis zu 0,020 mm | ||
| Scanrate bis zu | 4.580.000 Messungen/s | 5.800.000 Messungen/s | |
| Scanbereich bis zu | 700 mm × 600 mm | ||
| Laserklasse | Klasse II (augensicher) | ||
| Laserklasse | 0.020 mm | ||
| Volumengenauigkeit(2) Standard | Standard | 0.015 mm + 0.035 mm/m | |
| In Kombination mit MSCAN-L15 | 0.015 mm + 0.012 mm/m | ||
| Abstand | 300 mm | ||
| Schärfentiefe | 550 mm | ||
| Ausgabeformate | .stl, .obj, .ply, .asc, .igs, .txt, .mk2, .umk and etc. | ||
| Schnittstellenmodus | USB 3.0 | ||
| Abmessungen | 203 mm × 80 mm × 44 mm | ||
| Gewicht | 570 g | ||
| Betriebstemperaturbereich | -10℃ - 40℃ | ||
| Betriebsfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | 10 - 90% RH | ||
| Patente | CN204329903U, CN104501740B, CN204854633U, CN204944431U, CN204902788U, CN105068384B, CN105049664B, CN204902784U, CN204902785U, CN106403845B, CN110030946B, CN212300269U, CN211904059U,CN211696268U, CN306053019S, CN212606697U, CN306321502S,CN214149177U,CN214747767U,CN216115893U,CN114001671B,CN113470180B,CN113218417B,CN111833392B,CN115682981B | ||
| (1) ISO 17025-akkreditiert: Basierend auf der Norm VDI/VDE 2634 Teil 3 und der Spezifikation JJF 1951 wird die Leistung des Antastfehlers (Größe) (PS) bewertet. | |||
| (2) ISO 17025-akkreditiert: Basierend auf der Norm VDI/VDE 2634 Teil 3 und der Spezifikation JJF 1951 wird die Leistung des Kugelabstandsfehlers (SD) bewertet. | |||
We invite you to download our detailed brochure.