Revolutionierung von Autodesign und -produktion durch 3D-Autoscanning
Autodesigner und Produktionsingenieure arbeiten gemeinsam daran, ein perfektes Fahrzeugdesign zu verwirklichen, das eine harmonische Kombination aus Ästhetik und funktionalen Anforderungen erfordert.
Im Allgemeinen dauert es mehrere Jahre, bis aus einem Designkonzept für ein neues Automodell ein tatsächlich marktreifes Produkt wird.
Eine Vielzahl von OEMs und Automobilzulieferern ist an der Konstruktion, Entwicklung und Fertigung von Kraftfahrzeugen beteiligt. Sie stehen vor der Herausforderung, Autos in kürzester Zeit zu entwerfen, um mit dem rasanten Marktwachstum Schritt zu halten. Innovative Technologien wie das 3D-Scannen sind dabei ein wichtiger Faktor für den Wandel in der Automobilindustrie.
Scantech ermöglicht es Automobilherstellern, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, indem unsere hochpräzisen 3D-Scanner und automatisierten 3D-Messlösungen vollständige und exakte 3D-Daten von Fahrzeugteilen erfassen. Dies beschleunigt die Produktentwicklung und optimiert die Arbeitsabläufe bei der Inspektion. Dadurch profitieren Hersteller erheblich von höherer Qualität und gesteigerter Effizienz.
Qualitätssicherung mit 3D-Messtechniklösungen

Fahrzeugscheinwerfer

Kühlergrill

Motorrohr

Stanzteil

Autositz

Fußmatte

Lackschutzfolie

Rohkarosserie (Body-in-White)
Präzises 3D-Scannen für Fahrzeuginspektion und -anpassung
Die 3D-Scanner von Scantech unterstützen Vor-Ort- und berührungslose Messungen und liefern präzise Messdaten mit hoher Effizienz. Diese 3D-Scanner können für Offline-, Nearline- oder Inline-Messungen eingesetzt werden. Dank eines fortschrittlichen Algorithmus scannen unsere Geräte mit blauen Lasern und erzeugen dabei in Echtzeit Punktwolken. Durch verschiedene Scanwinkel können Benutzer Daten auch tief in Spalten oder entlang von Kanten erfassen. Die gescannten Daten von Rohkarosserien und Baugruppen können digital gespeichert werden. Vollständige Inspektionsdaten ermöglichen es, Probleme zu erkennen, die in der frühen Phase nicht feststellbar sind.

Inspektion der Fahrzeugkarosserie
Um ein Fahrzeug korrekt zusammenzubauen, muss die Rohkarosserie sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass die Bauteile korrekt ausgerichtet und die Verbindungsmerkmale korrekt angepasst sind.
Automobilmontagelinien verfügen über Hunderte von Prüfstellen, darunter Prozessüberwachung, Baugruppenüberwachung und kritische Inspektionen zahlreicher Punkte an der zusammengebauten Rohkarosserie.
Zu den komplexen zu prüfenden Merkmalen gehören Oberflächen, Bohrungen, Schlitze, Muttern und Bolzen, die sich in Materialien und Farben unterscheiden. Der tragbare 3D-Scanner von Scantech erfordert keine starre Messeeinrichtung und kann verschiedene Inspektionsaufgaben problemlos bewältigen. Kritische Parameter können problemlos für vielfältige Anwendungen erfasst werden.

Spalt- und Bündigkeitsprüfung bei Fahrzeugen
Ein Fahrzeug mit schlechter Aerodynamik ist anfälliger für Windgeräusche. Der Hersteller muss die versteckten Ursachen ermitteln, um eine ruhige und angenehme Fahrt für die Kunden zu gewährleisten. Durch die Analyse der mit einem 3D-Scanner erfassten Daten können Automobilhersteller die Abmessungen der Türflächen und die Spalte zwischen Türen und montierten Karosserien analysieren. Scantechs leichter 3D-Scanner KSCAN-Magic ist mit fünf Arbeitsmodi ausgestattet, darunter darunter Großflächenscannen und Superfeinscannen. Durch Vor-Ort-Inspektionen können Techniker 3D-Daten erfassen, mögliche Ursachen überprüfen und Probleme schnell identifizieren.

Lieferanten-Qualitätssicherung
Automobilhersteller verlassen sich auf Zulieferer, um qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Produkte bereitzustellen. Qualitätsingenieure reisen häufig zu Lieferantenstandorten, um deren Qualitätssysteme zu überprüfen. Der tragbare und handgeführte 3D-Scanner KSCAN-Magic von Scantech kann Vor-Ort-Inspektionen auch unter schwierigen Bedingungen durchführen. Er erfasst problemlos Daten auf komplexen Oberflächen und in engen Räumen mit einer Genauigkeit von bis zu 0,020 mm. Unsere 3D-Scanner sind bewährte Lösungen zur Sicherstellung der internen Qualitätskontrolle.

Automatisierte Inspektion von Stanzteilen
Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte automatisierte 3D-Inspektionslösungen. Die automatisierte optische Tracking-Messtechnik ermöglicht Ingenieuren berührungslose Messungen ohne Markierungen anzubringen. Dadurch minimieren wir die Vorbereitungszeit für das Scannen und vermeiden potenzielle Schäden am Werkstück. Mit unserem hausintern entwickelten AutoScan-T können wir Oberflächenabweichungen, Bohrungsdurchmesser, Bohrungspositionen, Abstände zwischen Bohrungen, Begrenzungen und Maße von Stanzteilen überprüfen und analysieren. Dank der Mobilität und robusten Leistung unterstützt das automatisierte 3D-Messsystem von Scantech eine effiziente und vollflächige Geometrieerfassung.

Fahrzeugmodifikationen
Anwendungen für die Anpassung des Fahrzeuginnenraums umfassen den Ausbau von Transporter-Innenräumen und die Entwicklung von Zubehör wie Fußmatten, Sitzbezügen, Armaturenbrett-Bildschirmen, Navigationssystemen, Audiosystemen usw. Unsere 3D-Laserscanner führen berührungslose 3D-Messungen durch, die nicht durch unterschiedliche Formen und Winkel eingeschränkt sind. Die Scangeschwindigkeit unserer 3D-Scanner kann bis zu eine Million Punkte pro Sekunde erreichen. Die vollständigen Daten, die unsere 3D-Scanner liefern, dienen als präzise Grundlage für die Weiterentwicklung von Mittelkonsole, Sitzen und Fußmatten.
Herkömmliches Messgerät VS 3D-Scanner von Scantech
Traditionelles Inspektionsgerät |
Scantechs Handgeführter 3D-Scanner |
●Begrenzte Datenerfassung
● Nicht wiederholbare Messergebnisse ● Zeitaufwendig ● Großer Platzbedarf zur Aufbewahrung der Werkzeuge |
● Keine starre Einrichtung erforderlich
● Schnelle Messungen ● Vollflächige Datenerfassung ● Unempfindlich gegenüber Vibrationen auf dem Werksboden ● Schnellere Berechnungen ● Intuitive Berichte |
3D-Scannen für Automobilanwendungen
Vom Design und Rapid Prototyping bis hin zu Reverse Engineering und Qualitätskontrolle – 3D-Scanner sind ein fester Bestandteil im Technologie-Toolset von Automobilherstellern geworden. Sie ermöglichen es, präzise und messbare 3D-Daten von Bauteilen jeder Größe zu erfassen.
Ob bei der Restaurierung eines Oldtimers oder der Entwicklung eines neuen Prototyps – Scantech 3D-Scanner liefern hochpräzise 3D-Oberflächendaten in jeder Phase des Automobilherstellungsprozesses.
Scantech 3D-Scanner
Die 3D-Scanner von Scantech ermöglichen eine effiziente, hochauflösende Erfassung von Automobilteilen – von äußeren Karosserieteilen bis hin zu komplexen Motorkomponenten – und gewährleisten dabei Genauigkeit und Präzision in verschiedensten Anwendungen.
Sprechen Sie mit einem Experten
Sprechen Sie mit einem Spezialisten und erfahren Sie, wie unsere 3D-Scanner den Qualitätsprüfungsprozess maßgeschneidert auf die Anforderungen Ihrer Branche verbessern können.