Automation ermöglicht intelligente Fertigung
Geleitet von den Konzepten „Industrie 4.0“ und „Smart Factory“ suchen eine Vielzahl von Industrien, einschließlich der Automobil-, Luftfahrt-, Formenbau- und Fertigungsindustrie, nach Fabrikautomatisierung, um die intelligente Fertigung zu verbessern.
Eine automatisierte Inspektion umfasst die Automatisierung eines oder mehrerer Schritte im Inspektionsprozess. Die automatisierte 3D-Inspektion kann helfen, wiederholbare und genaue Messergebnisse für Hersteller zu generieren, die diese Feedback-Daten nutzen können, um den Fertigungsprozess rechtzeitig zu überwachen. Auf diese Weise können Hersteller von präventiver zu proaktiver Qualitätskontrolle übergehen.

Wie man automatisierte 3D-Messsysteme in der Inspektion nutzt?

Einsatz
Schnelle Installation vor Ort

Betrieb
Plug-and-Play-Konzept mit intuitiven Arbeitsabläufen

Automatisierte Messung
Ununterbrochene und automatisierte 3D-Messung für Teile in großer Stückzahl

Intuitive Berichte
Visuelle Inspektionsberichte mit präzisen und wiederholbaren Ergebnissen
Benefits
Automatisierte 3D-Inspektionssysteme können die Produktion durch 24-Stunden-Dauereinsätze beschleunigen. Dank der einfachen Bedienung und voreingestellten Messpfade ermöglichen automatisierte 3D-Inspektionssysteme Ingenieuren mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen und Programmierkenntnissen eine mühelose Bedienung.
Automatisierte Systeme sind so konzipiert, dass sie Teile aus verschiedenen Materialien mit allen Arten von Oberflächenbearbeitungen messen können, die in kleinen, mittleren und großen Größen vorliegen. Diese Systeme helfen, Kosten zu senken, Gewinne zu steigern und die intelligente Fertigung zu verbessern, sodass Hersteller den Herausforderungen auf den ständig wachsenden und anspruchsvolleren Märkten begegnen können.
X0 mm
Steigerung der Effizienz und Verdopplung des Gewinns
Automatisierte Inspektionssysteme ermöglichen es Benutzern, Hunderte von Teilen pro Tag zu inspizieren, ohne Pausen, selbst wenn die Teile komplex sind. Der Messprozess wird weiter beschleunigt, indem die Notwendigkeit entfällt, einen Spezialisten oder Messtechniker zu benötigen, um die Maschine zu laden, zu betreiben und zu entladen. Darüber hinaus hilft es, die Rate der Produktionsfehler und die Produktionszeit zu reduzieren, um die Gewinne zu steigern.
<0 day
Training
Durch die Bereitstellung von schlüsselfertigen Lösungen machen automatisierte Messsysteme den Betrieb so einfach wie möglich, unabhängig von der Expertise der Ingenieure und Bediener. Die einfache Einrichtung und Bedienung dieser Systeme ermöglicht es Ingenieuren, sie mit minimaler Schulung reibungslos zu betreiben. Diese Systeme unterstützen auch Anpassungen, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.
0%
Verbesserung der Upstream-Prozesse
Das Überwachen des Fertigungsprozesses in Echtzeit wird durch automatisierte Inspektionen erleichtert. Es liefert eine erhebliche Menge an Daten zur Identifizierung von Abweichungen. Die Feedback-Daten können analysiert werden, um den vorgelagerten Prozess zu verbessern. Das Werk kann so von präventiver zu proaktiver Qualitätskontrolle übergehen.
Anwendungsszenarien

Luftfahrt
Steigern Sie die Effizienz und die Sicherheitskonformität in der Luftfahrtindustrie mit automatisierten Inspektionssystemen und Qualitätsmanagement-Softwareprozessen. Vom Messen großer Flügelträger bis hin zu Messungen von Befestigungselementen für die Flugzeughaut stellen unsere Systeme sicher, dass Ihre Teile die höchsten Qualitätsstandards erfüllen.
Automobil
Effiziente und präzise Inspektionen sind für Autohersteller unerlässlich, um einen Wettbewerbsvorteil zu behalten. Mit automatisierten Messsystemen können Sie effizient Oberflächenabweichungen, Lochdurchmesser, Lochposition, Loch-zu-Loch-Abstand, Grenzen und mehr für Teile in Chargen inspizieren und analysieren.


Energie & Schwerindustrie
Der Messprozess ist mit automatisierten Inspektionssystemen in der Regel genauer als mit Menschen. Folglich kann die Produktqualität konsistenter kontrolliert und aufrechterhalten werden. Mit der Automatisierung werden Geräte und Prozesse rationalisiert, Abfall reduziert und Platz gespart.
Formenbau
Automatisierung in der Fertigung und Präzisionsmessung wird Formenbauern helfen, ihre Produktivität zu steigern, indem mehr Dimensionen an mehr Teilen gemessen werden, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen. Durch die Erhebung einer großen Menge an Daten erhalten sie mehr Einblicke in die Fertigung und können Korrekturmaßnahmen ergreifen, um Arbeitsabläufe für eine bessere Qualitätskontrolle zu verbessern und höhere Branchenstandards zu erfüllen.

Scantech Solutions 3D-Scanlösung

Das automatisierte Inspektionssystem von Scantech besteht hauptsächlich aus einem automatischen Handhabungssystem, einem robotergestützten 3D-Scanner und einem 3D-Messsystem. Das System kann bis zu Hunderte von Teilen pro Tag messen, wodurch die Ausgaben erheblich beschleunigt werden. Die Automatisierung der Verfahren verringert auch mögliche Fehler, die durch manuell ausgeführte Arbeiten entstehen.
Diese schlüsselfertigen Lösungen sparen die Mühe, ein Messsystem zu entwerfen und zusammenzustellen, und können auch an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Dank der einfachen Benutzeroberfläche benötigen Benutzer nur wenig Schulung, um sie zu betreiben. Die zugehörige Messsoftware erleichtert es Herstellern, Fehler und Verformungen zu erkennen und den Fertigungsprozess entsprechend anzupassen.